ART ESSENTIALS – Die Kunst der Griechen und Römer

Originaltitel: Greek And Roman Art  Autorin: Susan Woodford  Verlag: Midas, Februar 2019  Umfang: 176 Seiten, Paperback, 21.5 x 14 cm  ISBN: 978-3-03876-163-1  Preis: 14.90 Euro, 22 CHF

© MIDAS

Die wunderbare Buchreihe ART ESSENTIALS wurde fortgesetzt: Im Frühjahr hat der MIDAS-Verlag die deutsche Ausgabe Die Kunst der Griechen und Römer veröffentlicht.

Wie man dem Titel entnehmen kann, geht es in diesem Themenband um sehr alte Kunst. Die Autorin Susan Woodford – sie unterrichtet Kunstgeschichte in England – zeichnete bereits für den ART ESSENTIALS-Band Kunst verstehen verantwortlich.

In dem neuen Buch geht es nun um sehr alte Kunst, ganz hinten finden wir deshalb eine Zeitleiste zum Thema, die sich von 1100 v. Chr. bis ins Jahr 330 n. Chr. erstreckt.

Die neun Kapitel heißen:

  1. Statuen in Stein
  2. Statuen in Bronze
  3. Architektur mit Bildhauerei dekorieren
  4. Griechische Malerei
  5. Erweiterte Horizonte
  6. Die Malerei zeigt die sichtbare Welt
  7. Römische Bildhauerei
  8. Römische Malerei
  9. Einheit und Diversität in der Kunst des römischen Reichs

Wie alle Bände der Reihe ART ESSENTIALS bietet auch dieses Buch gut lesbare Texte, viel Informationen und natürlich jede Menge Bilder, Illustationen und Skizzen. Wer möchte, kann am Ende jedes Kapitels ein paar Kontrollfragen zum gerade gelesenen Text beantworten…

Es folgen:

  • Ein Glossar mit Fachausdrücken von Achilles bis Zeus
  • Die oben schon erwähnte Zeitleiste
  • Zwei Seiten über Informationsquellen
  • Literaturempfehlungen zum Weiterlesen
  • Ein Index zur gezielte Suche im Buch

Die anderen Bände der Reihe ART ESSENTIALS in meinem Blog:

3 Kommentare zu „ART ESSENTIALS – Die Kunst der Griechen und Römer

  1. Danke für den Tipp, das ist wirklich eine tolle Buchreihe. Die einzelnen Taschenbücher sind voller Infos und trotzdem nicht zu teuer.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..