ART ESSENTIALS – Geschichte der Kunst

Originaltitel: History of Western Art  Autorin: Janetta Rebold Benton  Verlag: Midas, November 2022  Umfang: 176 Seiten, Paperback, 21.5 x 14 cm  ISBN: 978-3-03876-236-2 Preis: 17.90 Euro

© Midas

Ein weiterer Band der sehr empfehlenswerten Buchreihe ART ESSENTIALS ist erschienen: Numero 14 aus dem Schweizer Midas-Verlag ist kein Genreband, sondern hat nicht viel weniger als Die Geschichte der Kunst zum Thema und Inhalt. Weiterlesen „ART ESSENTIALS – Geschichte der Kunst“

CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed

Autor: Frédéric Chaubin  Verlag: TASCHEN,  2021  Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 448 Seiten, deutsch/englisch/französisch  ISBN: 978-3-8365-6505-9  Preis: 16 Euro

© TASCHEN

Ist das schön oder kann das weg? Die Abrissbirne schwingt seit Jahren: Insbesondere in ehemaligen sowjetischen Staaten geht es den Betongiganten des Brutalismus an den Kragen. Die Symbole der kommunistischen Vergangenheit sollen verschwinden. Diese stillen Zeitzeugen schweben in modernen Städten wie außerirdische Fremdkörper. Grau in Grau, zerfallender und beklemmender Beton, kalt und seelenlos in nicht selten bizarren Formen widersetzen sich diese architektonischen UFOs jeglicher Harmonie und verbreiten eine Atmosphäre des Verfalls. Gleichzeitig sind sie monumentale und außergewöhnliche Beispiele innovativer, optimistischer Architektur mit einer eigenwilligen melancholischen Schönheit untergegangener Größe. Weiterlesen „CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed“

Architektur verstehen – Von der alten Welt zum Bioklimatismus

Autor: Jeremy Melvin  Originaltitel: … isms. Understanding Architecture  Verlag: E.A. Seemann Verlag, August 2020  Umfang: 168 Seiten, Broschur, 13.5 x 20 cm  ISBN: 978-3-86502-440-4  Preis: 16.95 €

© E.A. Seemann Verlag

Im jahr 2007 erschien erstmals die die deutsche Ausgabe des Architekturlexikons  „… ismen. Architektur verstehen“. Unlängst hat der Verfasser das Nachschlagewerk überarbeitet und in einer erweiterten Ausgabe im E.A. Seemann Verlag neu veröffentlicht. Weiterlesen „Architektur verstehen – Von der alten Welt zum Bioklimatismus“

Eine kurze Geschichte der Architektur

Originaltitel: The Short Story of Architecture  Autorinnen: Susie Hodge, Sarah Pasquay (Übersetzung)  Verlag: Laurence King, Februar 2020  Umfang: 224 Seiten, 14.8 x 21 cm, Softcover mit Klappen  ISBN: 978 3 96244 110 4  Preis: 18 Euro

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

Die britische Autorin Susie Hodge (* 1960) hat den Ruf einer Kunstvermittlerin. Denn in zahlreichen Publikationen, Vorträgen und Seminaren ist sie stets bestrebt, Kunst für alle verständlich darzustellen und Informationen über Techniken und Genres zu vermitteln.
Das gilt auch für die Geschichte der Architektur, wie dieses brandneue Buch beweist… Weiterlesen „Eine kurze Geschichte der Architektur“

Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists

Autor: Patrick Rössler  VerlagTASCHEN, April 2019  Umfang: In Leinen gebunden, 17 x 24 cm, 480 Seiten   ISBN: 978-3-8365-6353-6   Preis: 30 Euro

© TASCHEN

Kunstbücher über Frauen oder Bücher über Künstlerinnen sind dünn gesäht, auch in meinem Kunst/Buch/Turm finden sich nur wenige Bände. Diese Neuerscheinung aus dem TASCHEN-Verlag ist gezielt den Bauhausmädels gewidmet. Weiterlesen „Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists“

Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe

Autorin: Magdalena Droste  Verlag: TASCHEN, Januar 2019  Umfang: Hardcover, 25 x 34 cm, 400 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7279-8  Preis: 40 Euro / Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 552 Seiten  ISBN: 978-3-8365-6551-6  Preis: 15 Euro

© TASCHEN

Bauhaus – klärt mich mein Duden auf – ist eine deutsche Hochschule für Gestaltung, an der bekannte Maler u. Architekten der Zwanzigerjahre arbeiteten. Diese drastische Reduzierung darf man so nicht stehen lassen, ein gerade veröffentlichtes und aktualisiertes Standardwerk über die Vielfalt aller Bauhaus-Komponenten informiert ebenso umfänglich wie unterhaltsam. Weiterlesen „Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe“

Elements of Architecture – Signierstunde mit Rem Koolhaas im TASCHEN-Store Berlin

Der Kölner TASCHEN-Verlag, dessen Bildbände ich sehr schätze, hält mal wieder ein Schmankerl für seine Kunden bereit: Der weltberühmte Architekt Rem Koolhaas besucht den TASCHEN-Store in Berlin und signiert sein neues Buch.

Weiterlesen „Elements of Architecture – Signierstunde mit Rem Koolhaas im TASCHEN-Store Berlin“

Kleine Reihe 2.0 aus dem TASCHEN-Verlag

Die erfolgreichste Kunstbuchserie der Welt ist die Kleine Reihe 2.0 aus dem TASCHEN-Verlag:

© TASCHEN

Hier finden sich Künstlerbiografien und Werkschauen, Bücher über Genres und Architektur. Gemeinsames Merkmal sind 96 Seiten Umfang, die zahlreichen Abbildungen und der niedrige Preis von 10, 12, aktuell 15 Euro je Band. Weiterlesen „Kleine Reihe 2.0 aus dem TASCHEN-Verlag“