Apocalypse Now – The Lost Photo Archive

Buchtitel: Apocalypse Now – The Lost Photo Archive  Autor: Chas Gerretsen  Verlag: Prestel, September 2021  Umfang: Hardcover, 24 x 30 cm, 256 Seiten  ISBN: 978-3-7913-8808-3  Preis: 45 Euro

© Prestel

Geschichten über Francis Ford Coppolas Anti/Kriegs-Film Apocalypse Now (1979) gibt es mehr als genug. Nach 42 Jahren kann man sich nun auf die Bilder konzentrieren, die dieser großartige Bildband aus dem Prestel-Verlag bietet. Weiterlesen „Apocalypse Now – The Lost Photo Archive“

Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch

Autor: Beat Presser  Verlag: Zweitausendeins, November 2021  Umfang: 348 Seiten, Broschur, 20.4 x 15.1 cm  ISBN: 978-3-96318-102-3  Preis: 12 Euro

© Zweitausendeins

Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen.
Dieses fast schon legendäre Zitat stammt aus dem Oberhausener Manifest, welches am 28.2.1962 von 26 Filmemachern (wirklich nur Männer!) während der Westdeutschen Kurzfilmtage postuliert wurde. Filmhistorisch gilt dieses Datum als die Geburtsstunde des Neuen Deutschen Films.
Weiterlesen „Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch“

Fast schon Kino: Der Fotopionier Eadweard Muybridge

Titel: Eadweard Muybridge – The Human and Animal Locomotion Photographs  Autor: Hans Christian Adam [Hrsg.]  Verlag: TASCHEN, Oktober 2014  Umfang: Hardcover, 14.5 x 19.5 cm, 704 Seiten, Lesebändchen  ISBN: 978-3-8365-5082-6  Preis: 16 Euro

© TASCHEN

Der Fotograf Eadweard Muybridge (1830 – 1904) gilt als Pionier von Bewegungsstudien und experimenteller Fotografie. Dieses schwergewichtige Bildbändchen aus der preisgünstigen Reihe Bibliotheca Universalis des TASCHEN-Verlags liefert einen hervorragenden Einstieg in Leben und Werk des umtriebigen Briten. Weiterlesen „Fast schon Kino: Der Fotopionier Eadweard Muybridge“

Stephen Wilkes: Day to Night

Autoren: Stephen Wilkes, Lyle Rexer  Verlag: TASCHEN, Juli 2019  Umfang: Hardcover mit 2 Ausklappseiten, 42 x 33 cm, 260 Seiten  ISBN: 978-3-8365-6269-0  Preis: 100 Euro

© TASCHEN

Wer mehr auf Fotos darstellen möchte, der erstellt sogenannte Panoramafotografien, bei denen er mehrere Bilder aneinanderreiht. Wer dann auch noch den Faktor Zeit in seine Bilder einbaut, heißt Stephen Wilkes und nutzt moderne Digitaltechnik, um atemberaubende Szenarios zu schaffen… Weiterlesen „Stephen Wilkes: Day to Night“

Lewis W. Hine – America at Work

Autoren: Lewis W. Hine, Peter Walther  Verlag: TASCHEN, November 2018  Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 544 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7234-7  Preis: 15 Euro

© TASCHEN

Lewis Wickes Hine (1874-1940) war Lehrer, Soziologe und vor allem Fotograf. Ein kürzlich erschienener Bildband aus der preiswerten Reihe Bibliotheca Universalis des TASCHEN-Verlags ist der ideale Einstieg ins fotografische Vermächtnis des New Yorkers Weiterlesen „Lewis W. Hine – America at Work“

Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972–1982

Autoren: Reuel Golden, Pearl Cleage  VerlagTASCHEN, August 2018  Preis: 50 Euro  Umfang: Hardcover, 24,6 x 34,4 cm, 376 Seiten ISBN: 978-3-8365-7240-8

© TASCHEN

Der TASCHEN-Verlag ist ja längst als globale Herausgeber preisgünstiger Kunstbücher etabliert und beliebt. Dass er auch zauberhafte Fotobände veröffentlicht, soll anhand dieser aktuellen Neuerscheinung verdeutlicht werden. Weiterlesen „Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972–1982“

Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens

Autoren: Luc Sante, Sean Corcoran, Donald Albrecht  VerlagTASCHEN, Mai 2018  Preis: 50 Euro  ISBN: ISBN 978-3-8365-7232-3  Umfang: Hardcover, 26,7 x 33 cm, 328 Seiten

© TASCHEN

Stanley Kubrick. Kultregisseur und Detailfanatiker.
Das werden wohl alle Kinofreunde wissen und unterschreiben. Weniger bekannt ist die Vorgeschichte des 1928 in London geborenen Mannes, der bereits mit knapp 18 Jahren als fester Fotograf beim New Yorker Magazin Look angestellt wurde. Weiterlesen „Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens“