Mehr Katzenkunst – Ein neues Kompendium kultivierter Katzen

Originaltitel: More Cats Galore: A New Compendium of Cultured Cats  Autorin: Susan Herbert, Übersetzung: Julia Voigt  Verlag: Edition Olms, August 2021  Umfang: 192 Seiten, Hardcover, 19 × 21 cm  ISBN: 978-3-283-01305-9  Preis: € (D) 19,95/€ (A) 20,60/sFr. 26.90

© Edition Olms

Die britische Künstlerin und Illustratorin Susan Herbert (1945 – 2014) wurde mit ihren Katzengemälden hauptsächlich im englischsprachigen Raum bekannt. Ihr letztes Buch Cats Galore (= Katzen in Hülle und Fülle) zeigte auf über 300 Seiten, dass sich die Stubentiger schon immer auch in bekannte Kunstwerke, Theaterstücke und Filme eingeschlichen haben… Weiterlesen „Mehr Katzenkunst – Ein neues Kompendium kultivierter Katzen“

STAR WARS – Raumschiffe und Fahrzeuge (Neuausgabe 2020)

Originaltitel:  Star Wars Complete Vehicles. New Edition  AutorInnen: Ryder Windham, Curtis Saxon, David West Reynolds, Kerrie Dougherty, James Luceno, Pablo Hidalgo, Jason Fry / Richard Chasemore, Hans Jenssen, Kemp Remillard (Illustrationen)  Verlag: Dorling Kindersley, Oktober 2020  Umfang: 264 Seiten, 25.9 x 30.8 cm, fester Einband  ISBN: 978-3-8310-4099-9 Preis: 29.95 Euro

© Dorling Kindersley

Etwas später als sonst gewohnt stelle ich hier ein weiteres phänomenales STAR WARS-Technikbuch aus dem Verlag Dorling Kindersley vor. Der Bildband war nämlich kurz nach seiner Veröffentlichung im Herbst 2020 schnurstracks ausverkauft und musste erst mal nachgedruckt werden… Weiterlesen „STAR WARS – Raumschiffe und Fahrzeuge (Neuausgabe 2020)“

Das Star Wars Archiv: 1999-2005

Buchtitel: Das Star Wars Archiv: Episoden I-III – 1999-2005  Autor: Paul Duncan  Verlag: TASCHEN, April 2021  Umfang: Hardcover, Halbleinen, 41.1 x 30 cm, 600 Seiten  ISBN: 978-3-8365-6345-1 (deutsch), 978-3-8365-6344-4 (englisch)  Preis: 150 Euro

© TASCHEN

Jedi-Ritter, Krieg der Sterne-Fans und -Sammler aufgepasst: Der zweite Band der Archiv-Reihe zum Thema STAR WARS ist gerade erschienen. Im galaktischen Querformat und mit einer unglaublichen Menge an Informationen und vor allem Illustrationen. Weiterlesen „Das Star Wars Archiv: 1999-2005“

Eine kurze Geschichte des Films

Originaltitel: The Short Story of Film  Autor: Ian Haydn Smith  Verlag: Laurence King Verlag, August 2020  Umfang: 224 Seiten, 14 x 21 cm, Softcover mit Klappen  ISBN: 978-3-96244-171-4  Preis: 18 Euro

© Laurence King Verlag

Der britische Laurence King Verlag veröffentlicht – seit Frühjahr 2018 auch in deutscher Sprache – Bücher zu vielfältigen Themen, die man als „einfach wunderschön“ beschreiben kann. Aus der kleinen Reihe Eine kurze Geschichte… erschien nun auch ein Einsteigerbuch für uns Film- und Kinofreunde. Weiterlesen „Eine kurze Geschichte des Films“

MOVIES – Sound! Camera! Action!

Autoren: Stefanie Breitbarth und René Valjeur  Verlag: EDEL Germany, 2015  Umfang: 220 Seiten + 8 Musik-CDs  ISBN: 978-3943573152  Preis: 49.95  Euro

Movies_coverMusik hat die Filme schon seit den prähistorischen Tagen des Kinos begleitet: Noch bevor der Tonfilm erfunden war, sorgten ein Pianist oder ein Orchester dafür, dass bestimmte Szenen und Melodien sich langfristig im Gedächtnis der Zuschauer festsetzten.
Können Sie sich beispielsweise Spiel mir das Lied vom Tod ohne Morricone-Musik oder Der weiße Hai ohne das charakteristische John Williams-Thema vorstellen?

Dass Filmmusik wesentlich zur Stimmung und Atmosphäre eines Streifens beiträgt, wird wohl jeder Kinofreund unterschreiben. Machen Sie mal den Test und drehen Sie beim Ansehen eines Filmes den Ton am heimischen Bildschirm ab…

Film und Musik bilden also eine unzertrennliche Einheit und dieser opulente Band ist angetreten, dafür den Beweis für Augen und Ohren zu erbringen. Weiterlesen „MOVIES – Sound! Camera! Action!“

TOMMY – Stil, Zeitgeist, Musik und Vermächtnis der legendären Rockoper von THE WHO

Autoren: Chris Charlesworth / Mike McInnerney  Verlag: Hannibal, Oktober 2019
Umfang: Hardcover mit Schutzumschlag, 22.9 x 22.9 cm, 176 Seiten  ISBN: 978-3-85445-673-5  Preis: 25 Euro – Ein Beitrag von Julian Dax:

© hannibal

In seinem Vorwort zum wohl ultimativen Werk zur legendären Rockoper schreibt Pete Townshend persönlich: „Mikes Beitrag zu diesem Buch ist ein lebendiger und wichtiger Teil der Entstehungsgeschichte von Tommy. Ich witzelte mit ihm, dass der Rest – zusammengetragen von Chris Charlesworth, einem engen Freund, Autor und Publizisten – basierend auf Artikeln, Interviews und kürzlich erschienenen Biografien, in der Zukunft von anderen Autoren als Quelle genommen oder neu interpretiert werde. Und das für die nächsten 200 Jahre oder länger. Ich freue mich sehr darüber, dass diese Textsammlung neue Perspektiven eröffnet. Mit Tommy, aber auch darauf folgenden Who-Projekten, ging ich große Risiken ein. Durch eine Art Wunder startete Tommy durch und Mikes schönes Artwork für das Klappcover war ein wichtiger Beitrag zu diesem Erfolg.“ Weiterlesen „TOMMY – Stil, Zeitgeist, Musik und Vermächtnis der legendären Rockoper von THE WHO“

Fashion & Film – Designermode im Kino

Autor: Christopher Laverty  Verlag: Midas, Zürich, Januar 2018  Umfang: 224 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-03876-117-4 Preis: 34,90 € – Ein Beitrag unseres Modeexperten Julian Dax:

© Midas

Nachdem der Midas-Verlag bereits zwei Bildbände veröffentlicht hat, die sich mit dem Thema „Mode im Film“ beschäftigen (Männer mit Stil und Chapeau! Audrey Hepburns Hüte) folgt nun das dritte Buch, in dem die Bedeutung von Mode im Zusammenhang mit Film analysiert wird. Weiterlesen „Fashion & Film – Designermode im Kino“

Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe

Autorin: Magdalena Droste  Verlag: TASCHEN, Januar 2019  Umfang: Hardcover, 25 x 34 cm, 400 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7279-8  Preis: 40 Euro / Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 552 Seiten  ISBN: 978-3-8365-6551-6  Preis: 15 Euro

© TASCHEN

Bauhaus – klärt mich mein Duden auf – ist eine deutsche Hochschule für Gestaltung, an der bekannte Maler u. Architekten der Zwanzigerjahre arbeiteten. Diese drastische Reduzierung darf man so nicht stehen lassen, ein gerade veröffentlichtes und aktualisiertes Standardwerk über die Vielfalt aller Bauhaus-Komponenten informiert ebenso umfänglich wie unterhaltsam. Weiterlesen „Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe“

Männer mit Stil – Ikonen der Herrenmode

Autorin: Josh Sims  Verlag: Midas, Zürich, Juli 2017  Umfang: 192 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-907100-50-9  Preis: 34,90 € – Ein Beitrag unseres Modeexperten Julian Dax:

„Stil ist die Gabe, zum Ausdruck zu bringen, wer man ist, ohne dass man etwas sagen muss.“ Was würde wohl dem Urheber dieses Satzes durch den Kopf gehen, wenn er nur einen einzigen Nachmittag in der Fußgängerzone einer kleinen deutschen Großstadt, sagen wir mal Heilbronn, verbringen könnte und registrieren müsste, was die Herren (und auch Damen, aber das ist ein anderes Kapitel!) der Schöpfung  so alles tragen, vor allem in den Sommermonaten. Vermutlich würde er sich mit Grausen abwenden. Weiterlesen „Männer mit Stil – Ikonen der Herrenmode“

CHAPEAU! Audrey Hepburns Hüte

Autorin: June Marsh  Verlag: Midas, Zürich, Juni 2017  Umfang: 128 Seiten, Fadenheftung, 23.5 x 28 cm  ISBN: 978-3-03876-116-7  Preis: 29,90 € – Ein Beitrag von Julian Dax:

Zu Beginn ein kleiner Selbstversuch: Schließen Sie kurz die Augen und nennen Sie möglichst spontan eine heutige Filmschauspielerin, von der Sie sich vorstellen können, dass jemand über sie einen 128-seitigen Bildband veröffentlicht, in dem ausschließlich Porträts von ihr zu finden sind mit diversen Hutkreationen. Ganz schön schwierig, nicht wahr? Weiterlesen „CHAPEAU! Audrey Hepburns Hüte“

Großes Kino in 5 Sekunden – 70 Filmklassiker von Metropolis bis La La Land

Originaltitel: Cinemology – La grande storia del cinema in sintesi  Autoren: Matteo Civaschi und Matteo Pavesi  Verlag: S. Fischer, Dezember 2018  Umfang: 224 Seiten, kartoniert  ISBN: 978-3-596-70252-7  Preis: 12 Euro (A 12.40 Euro)

© Fischer-Verlag

Was passiert, wenn zwei studierte Kinofanatiker – ein Designer und ein Leiter einer Filmstiftung – beschließen, die faszinierende Welt des Kinos anhand von Infografiken darzustellen? Die gedruckte Antwort können Sie seit kurzem in der Buchhandlung Ihrer Wahl vergnüglich durchblättern und hoffentlich kaufen… Weiterlesen „Großes Kino in 5 Sekunden – 70 Filmklassiker von Metropolis bis La La Land“

The Stan Lee Story

Autoren: Stan Lee, Roy Thomas  VerlagTASCHEN, November 2018  Umfang: Hardcover im Acrylschuber, 31.5 x 47 cm, 444 Seiten  ISBN: 978-3-8365-3677-6  Preis: 1250 Euro

© TASCHEN

Grade bastle ich an einem Artikel über einen neuen Prachtband zur Comic-Legende Stan Lee – und schon holt mich die Realität ein. Stan Lee starb im Alter von 95 Jahren! Weiterlesen „The Stan Lee Story“

Kino-Kamasutra – 69 Sexstellungen für Cineasten

Autoren: Adam Woodward (Text) und Laurène Boglio (Illustrationen)
Verlag: Laurence King, August 2018  ISBN: 978-3-96244-022-0  Preis: 12.90 Euro
Umfang: Paperback, 144 Seiten, 13.5 x 18.5 cm

© Laurence King Verlag

Da Erotik angeblich im Auge des Betrachters entsteht, ist das Kino wohl ein geeigneter Ort, um Triebe und Hormone gezielt zu aktivieren. Grade ist ein neckisches Büchlein in der Anfang des Jahres eröffneten deutschen Sektion des Londoner Laurence King-Verlages erschienen. Es illustriert und erläutert 69 (sic!) Sexstellungen, die sich an weltbekannten Filmen orientieren… Weiterlesen „Kino-Kamasutra – 69 Sexstellungen für Cineasten“

Katzenkunst – Ein Kompendium kultivierter Katzen in Kunst und Film

Autorin: Susan Herbert, Übersetzung: Beate Bücherleres-Rieppel  Verlag: Edition Olms, September 2016  Umfang: 192 Seiten mit ca. 150 farbigen Illustrationen, Hardcover, 19 × 21 cm  ISBN: 978-3-283-01242-7  Preis: € (D) 19,95/€ (A) 20,60/sFr. 26.90

© Edition Olms

Die britische Künstlerin Susan Herbert (1945 – 2014) ist mit ihren Katzengemälden hauptsächlich im englischsprachigen Raum bekannt. Ihr letztes Buch Cats Galore (= Katzen in Hülle und Fülle) zeigt auf über 300 Seiten, dass sich die Stubentiger schon immer auch in bekannte Kunstwerke, Theaterstücke und Filme eingeschlichen haben. Weiterlesen „Katzenkunst – Ein Kompendium kultivierter Katzen in Kunst und Film“

Stanley Kubricks „Napoleon“. Der größte Film, der nie gedreht wurde

Autoren: Alison Castle [Hrsg.]  VerlagTASCHEN, Februar 2018  Preis: 50 Euro  Umfang: Hardcover, 21.4 x 27.4 cm, 832 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7067-1

© TASCHEN

Neben den wenigen Filmen, die mein genialer wie pedantischer Lieblingsregisseur Stanley Kubrick auf die Leinwände brachte, gibt es auch mehrere Projekte, die der 1999 verstorbene Filmemacher nie realisieren konnte.
Eines davon war seine geplante Biografie über Napoleon Bonaparte. Weiterlesen „Stanley Kubricks „Napoleon“. Der größte Film, der nie gedreht wurde“