George Orwells 1984 – 3 Graphic Novels im Vergleich

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist George Orwells Dystopie 1984.
Der Roman liegt seit 2021 auch als Graphic Novel vor – und zwar gleich drei Mal bei unterschiedlichen Verlagen:

© Splitter / Ullstein / Knesebeck

Natürlich bin ich nicht unbelastet in diesen Buchvergleich gegangen: So habe ich Michael Radfords gelungene Verfilmung (Gedreht und veröffentlicht: 1984!) mehrfach gesehen und verbinde die Haupt-Charaktere Winston Smith, Julia und O’Brien mit den Darsteller/innen John Hurt, Suzanna Hamilton und Richard Burton aus der Kinoadaption… Weiterlesen „George Orwells 1984 – 3 Graphic Novels im Vergleich“

Eine kurze Geschichte des Romans

Originaltitel: The Short Story of the Novel  Autor: Henry Russell  Verlag: Laurence King Verlag, März 2021  Umfang: 224 Seiten, 14 x 21 cm, Softcover mit Klappen  ISBN: 978-3-96244-176-0  Preis: 18 Euro

© Laurence King Verlag

Das halbe Dutzend ist voll: Der Laurence King Verlag hat gerade den sechsten Band der wunderbaren Reihe Eine kurze Geschichte… veröffentlicht, welcher dem Roman gewidmet ist. Weiterlesen „Eine kurze Geschichte des Romans“

Rachilde: Monsieur Vénus

Autorin: Rachilde  Verlag: Reclam, September 2020  Umfang: 218 Seiten, gebunden, Schutzumschlag, Format 12.5 x 20.5 cm  ISBN: 978-3-15-011287-8  Preis: 18 Euro, 15.99 Euro (E-Book) – Ein Beitrag von Julian Dax:

Das Timing könnte kaum idealer sein: Während trotz Corona weltweil die Gender-Debatte nach wie vor in unverminderter Vehemenz  tobt, erscheint in Deutschland erstmalig, und das auch noch in vollständiger Fassung, Monsieur Vénus, den man als veritablen Skandalroman seiner Zeit bezeichnen könnte. Marguerite Eymery, geboren 1860 im ländlichen Périgord, begibt sich im Alter von 21 Jahren nach Paris. Dort nimmt sie das männliche Pseudonym Rachilde an, schneidet ihr Haar kurz und lässt sich von der zuständigen Behörde die Erlaubnis erteilen, Männerkleidung tragen zu dürfen. Auf ihre Visitenkarte lässt sie drucken: „Rachilde. Homme de Lettres.“ Unter diesem Namen veröffentlicht sie eine ganze Reihe von Werken und führt daneben auch einen viel beachteten literarischen Salon. 1953 stirbt Rachilde in Paris im Alter von 93 Jahren. Weiterlesen „Rachilde: Monsieur Vénus“