The Ken Adam Archive

Buchtitel: The Ken Adam Archive  Autor: Christopher Frayling in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek  Verlag: TASCHEN, März 2023  Umfang: Hardcover, in changierenden Bicolor-Stoff gebunden, mit 4-Phasen-Hologramm, 36 x 36 cm, 360 Seiten, mit graviertem Buchständer aus Acryl  ISBN: 978-3-8365-5187-8 (Englisch)  Preis: 850 Euro

© TASCHEN

Donnerwetter! Nach dem gigantischen Buchprojekt Stanley Kubrick’s The Shining legt der TASCHEN-Verlag gleich nach und präsentiert einen englischsprachigen Prachtband über den deutsch-britischen Filmarchitekten Ken Adam (1921 – 2016). Dieser ist in einer Edition von nur 1200 nummerierten Exemplaren erhältlich, die von Ken Adam signiert wurden. Weiterlesen „The Ken Adam Archive“

Stone Age. Ancient Castles of Europe

Autor: Frédéric Chaubin  Verlag: TASCHEN, April 2021  Umfang: Hardcover, 26 x 34 cm, 416 Seiten, deutsch/englisch/französisch  ISBN: 978-3-8365-8501-9  Preis: 50 Euro

© TASCHEN

„Form follows function“ ist ein Designprinzip des Modernismus. Doch nichts drückt den Leitsatz „Die Form folgt der Funktion“ aus wie eine mittelalterliche Festung mit ihren Ausmaßen und radikalen, oftmals schlichten Grundformen. Sie sind Vorläufer des Brutalismus und heute ebenso anachronistische Monumente.
Anders jedoch als die architektonischen UFOs aus Sowjetzeiten, die der Fotograf Frédéric Chaubin in seinem Vorgänger-Projekt CCCP (zum Artikel) festgehalten hat, droht ihnen kein baldiger Abriss. Mittelalterliche Burgschlösser sind in dieser Hinsicht allesamt Trutzburgen, widerstandsfähig haben sie die Jahrhunderte überdauert.

Weiterlesen „Stone Age. Ancient Castles of Europe“

CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed

Autor: Frédéric Chaubin  Verlag: TASCHEN,  2021  Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 448 Seiten, deutsch/englisch/französisch  ISBN: 978-3-8365-6505-9  Preis: 16 Euro

© TASCHEN

Ist das schön oder kann das weg? Die Abrissbirne schwingt seit Jahren: Insbesondere in ehemaligen sowjetischen Staaten geht es den Betongiganten des Brutalismus an den Kragen. Die Symbole der kommunistischen Vergangenheit sollen verschwinden. Diese stillen Zeitzeugen schweben in modernen Städten wie außerirdische Fremdkörper. Grau in Grau, zerfallender und beklemmender Beton, kalt und seelenlos in nicht selten bizarren Formen widersetzen sich diese architektonischen UFOs jeglicher Harmonie und verbreiten eine Atmosphäre des Verfalls. Gleichzeitig sind sie monumentale und außergewöhnliche Beispiele innovativer, optimistischer Architektur mit einer eigenwilligen melancholischen Schönheit untergegangener Größe. Weiterlesen „CCCP. Cosmic Communist Constructions Photographed“

The Making of Stanley Kubrick’s „2001: A Space Odyssey“

Autoren: Piers Bizony, M/M (Paris)  Verlag: TASCHEN  Umfang: Hardcover, Schweizer Bindung, 17 x 38 cm, 562 Seiten  ISBN: 978-3-8365-5954-6  Preis: 60  Euro

© TASCHEN

Ich gebe es hiermit zu: Beim Auspacken dieses imposanten und 2.6 Kilogramm schweren Filmbuches, dessen Form ziemlich dem schwarzen Monolithen in Stanley Kubricks Kultfilm 2001: Odyssee im Weltraum nachempfunden wurde, habe ich im Hintergrund Also sprach Zarathustra von Richard Strauss gehört… Weiterlesen „The Making of Stanley Kubrick’s „2001: A Space Odyssey““

Architektur verstehen – Von der alten Welt zum Bioklimatismus

Autor: Jeremy Melvin  Originaltitel: … isms. Understanding Architecture  Verlag: E.A. Seemann Verlag, August 2020  Umfang: 168 Seiten, Broschur, 13.5 x 20 cm  ISBN: 978-3-86502-440-4  Preis: 16.95 €

© E.A. Seemann Verlag

Im jahr 2007 erschien erstmals die die deutsche Ausgabe des Architekturlexikons  „… ismen. Architektur verstehen“. Unlängst hat der Verfasser das Nachschlagewerk überarbeitet und in einer erweiterten Ausgabe im E.A. Seemann Verlag neu veröffentlicht. Weiterlesen „Architektur verstehen – Von der alten Welt zum Bioklimatismus“

Eine kurze Geschichte der Architektur

Originaltitel: The Short Story of Architecture  Autorinnen: Susie Hodge, Sarah Pasquay (Übersetzung)  Verlag: Laurence King, Februar 2020  Umfang: 224 Seiten, 14.8 x 21 cm, Softcover mit Klappen  ISBN: 978 3 96244 110 4  Preis: 18 Euro

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

Die britische Autorin Susie Hodge (* 1960) hat den Ruf einer Kunstvermittlerin. Denn in zahlreichen Publikationen, Vorträgen und Seminaren ist sie stets bestrebt, Kunst für alle verständlich darzustellen und Informationen über Techniken und Genres zu vermitteln.
Das gilt auch für die Geschichte der Architektur, wie dieses brandneue Buch beweist… Weiterlesen „Eine kurze Geschichte der Architektur“

Irre Bauten. Memo

Gestaltung: Mario Moth (mmdesign)  Verlag: E.A. Seemann, Oktober 2019  EAN: 4260044151458 Preis: 14.90 Euro  Umfang: 72 farbige Karten mit 36 verschiedenen Motiven

© E. A. Seemann

Als Kinder spielten wir oft Memory (gefühlt waren diese Gedächtnisspiele damals immer aus dem Hause Ravensburger). Als ich im Herbst 2018 in der neuen Mannheimer Kunsthalle (unbedingt mal angucken!) auf ein gleichartiges Gedächtnisspiel mit Porträtbildern klassischer und moderner Künstler stieß, musste ich zuschlagen. Ein Jahr später ist nun die moderne Architektur dran…

Weiterlesen „Irre Bauten. Memo“

Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists

Autor: Patrick Rössler  VerlagTASCHEN, April 2019  Umfang: In Leinen gebunden, 17 x 24 cm, 480 Seiten   ISBN: 978-3-8365-6353-6   Preis: 30 Euro

© TASCHEN

Kunstbücher über Frauen oder Bücher über Künstlerinnen sind dünn gesäht, auch in meinem Kunst/Buch/Turm finden sich nur wenige Bände. Diese Neuerscheinung aus dem TASCHEN-Verlag ist gezielt den Bauhausmädels gewidmet. Weiterlesen „Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists“

Leonardo – Sämtliche Gemälde und Zeichnungen

Autoren: Frank Zöllner, Johannes Nathan  VerlagTASCHEN, Mai 2019  Umfang: Hardcover, 21 x 26 cm, 704 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7626-0  Preis: 40 Euro

© TASCHEN

Das Jahr 2019 hält zwei runde Todesjubiläen für den Kunstfreund bereit: Vor 350 Jahren starb Rembrandt und vor sogar 500 Jahren schied Leonardo aus dem Leben. Eine vollständige Ausgabe seines graphischen Werkes wurde deshalb beim TASCHEN-Verlag neu aufgelegt. Weiterlesen „Leonardo – Sämtliche Gemälde und Zeichnungen“

Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe

Autorin: Magdalena Droste  Verlag: TASCHEN, Januar 2019  Umfang: Hardcover, 25 x 34 cm, 400 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7279-8  Preis: 40 Euro / Umfang: Hardcover, 14 x 19.5 cm, 552 Seiten  ISBN: 978-3-8365-6551-6  Preis: 15 Euro

© TASCHEN

Bauhaus – klärt mich mein Duden auf – ist eine deutsche Hochschule für Gestaltung, an der bekannte Maler u. Architekten der Zwanzigerjahre arbeiteten. Diese drastische Reduzierung darf man so nicht stehen lassen, ein gerade veröffentlichtes und aktualisiertes Standardwerk über die Vielfalt aller Bauhaus-Komponenten informiert ebenso umfänglich wie unterhaltsam. Weiterlesen „Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe“

Rom. Porträt einer Stadt

Autor: Giovanni Fanelli  Verlag: TASCHEN, Dezember 2017  Umfang: Hardcover, 25 x 34 cm, 486 Seiten, mehrsprachig: Englisch, Französisch, Deutsch  ISBN: 978-3-8365-6271-3 (auf dem Einband charmant als Strichcode-Kolosseum abgedruckt)  Preis: 50 Euro

© TASCHEN

Clint Eastwood düste auf dem Skateboard durch ihre Straßen. Pasolini spielte im feinen Zwirn Fußball, während Louis Armstrong in ihren Restaurants dem leidenschaftlichen Spaghettiverzehr frönte. Liz Taylor und Richard Burton verfielen einander bei Dreharbeiten in den Cinecittà-Studios der Stadt. Weiterlesen „Rom. Porträt einer Stadt“

Elements of Architecture – Signierstunde mit Rem Koolhaas im TASCHEN-Store Berlin

Der Kölner TASCHEN-Verlag, dessen Bildbände ich sehr schätze, hält mal wieder ein Schmankerl für seine Kunden bereit: Der weltberühmte Architekt Rem Koolhaas besucht den TASCHEN-Store in Berlin und signiert sein neues Buch.

Weiterlesen „Elements of Architecture – Signierstunde mit Rem Koolhaas im TASCHEN-Store Berlin“