Das Kino-Quiz

Titel: Das Kinoquiz  Autor/innen: Agnes Brunner, Stefan Imhof, Inge Rauh, Eva Elisabeth Wagner  Verlag: ars vivendi, April 2022  EAN: 42-503641-1940-5
Umfang: 66 Karten in einer Box, Anleitung  Preis: 14,95 Euro

© ars vivendi

Quadratisch – praktisch – pfiffig!
Das ist kein Werbespruch meiner schwäbischen Lieblingsschokolade, sondern mein erster Gedanke, als ich Das Kino-Quiz des Hauses ars vivendi durchblätterte. Weiterlesen „Das Kino-Quiz“

Big Ideas. Das Chemie-Buch

Originaltitel: The Chemistry Book  Titel: Big Ideas. Das Chemie-Buch  Autoren: John Farndon, Robert Snedden, Andy Brunning, Charlotte Sleigh, Tim Harris, Andy Extance  Verlag: Dorling Kindersley, Februar 2023  Umfang: 336 Seiten, 20 x 24 cm, gebunden  ISBN: 978-3-8310-4633-1  Preis: 26.95 Euro

© Dorling Kindersley

In der englischsprachigen Buchreihe Big Ideas Simply Explained des Dorling Kindersley-Verlages finden wir Themenbände aus verschiedenen Wissensgebieten, die einen schnellen und soliden Einstieg in die Materie ermöglichen. Einige dieser Bände sind auch auf Deutsch erhältlich, vor mir liegt die Neuerscheinung Big Ideas – Das Chemie-Buch. Weiterlesen „Big Ideas. Das Chemie-Buch“

Pink Floyd – The Dark Side of the Moon: Das offizielle Buch zum 50. Jubiläum

Buchtitel: Pink Floyd – The Dark Side of the Moon: Das offizielle Buch zum 50. Jubiläum  Autor/innen: Jill Furmanovsky/Aubrey ‚Po‘ Powell  Verlag: Edel Books, März 2023  ISBN: 978-3-8419-0844-5  Umfang: 216 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 31 x 31 cm  Preis: 39.95 € (DE) / 41.10 € (AT)

© Edel Books

Mitte der 70er Jahre hatte ich meinen ersten Plattenspieler, meine ersten LPs waren Genesis: A Trick Of The Tail, Queen: A Night At The Opera + A Day At The Races  und Kraftwerk: Radioaktivität. Und natürlich Pink Floyd: Wish You Were Here + The Dark Side Of The Moon. Ich erinnere mich sogar daran, diese in Stuttgart in der damaligen Filiale des Hamburger Plattenversandes GOVI am Kleinen Schlossplatz gekauft zu haben. Nun ist zum 50. Geburtstag der LP mit dem legendären Prisma-Cover ein edler Bildband erschienen… Weiterlesen „Pink Floyd – The Dark Side of the Moon: Das offizielle Buch zum 50. Jubiläum“

Fritz Lang – Die Comic-Biografie

Buchtitel: Fritz Lang – Die Comic-Biografie  Originaltitel: Fritz Lang, le maudit  Autoren: Arnaud Delalande, Éric Liberge  Verlag: Knesebeck, Januar 2023  ISBN: 978-3-95728-700-7  Umfang: 112 Seiten, Hardcover, 24 x 32 cm  Preis: 25  Euro

© Knesebeck

Seit ich unlängst den Klassiker Metropolis mit Klavieruntermalung auf der großen Bildwand genießen durfte, ist der Regisseur Fritz Lang (1890-1976) zusammen mit seiner Frau Thea von Harbou (1888-1954) wieder auf meinem Radar. Umso mehr freute ich mich über eine aktuell veröffentliche Graphic Novel über sein Leben und Wirken. Weiterlesen „Fritz Lang – Die Comic-Biografie“

Stanley Kubrick’s The Shining

Buchtitel: Stanley Kubrick’s The Shining  Autoren: J.W. Rinzler, Lee Unkrich [Hrsg.]  Verlag: TASCHEN, März 2023  Umfang: Box mit 2 Bänden und einem Ephemera-Set mit Faksimile-Reproduktionen und originalen Artwork-Büchern, 36.5 x 42.4 cm, 2198 Seiten ISBN: 978-3-8365-7717-5  Preis: 1500 Euro – Limitierte Auflage von nummerierten 1000 Exemplaren

© TASCHEN

Auch wenn Stanley Kubrick zu meinen Lieblingsregisseuren zählt und ich seit Jahrzehnten alle Bücher über ihn sammle, stoße auch ich schon mal an meine pekuniären Grenzen: Im vorliegenden Fall ist das der TASCHEN-Verlag mit einem – ähem – Wahnsinnsprojekt… Weiterlesen „Stanley Kubrick’s The Shining“

Romy Schneider – Alle Filme neu angeschaut und gezeichnet

Autor: Nicolas Mahler  Verlag: btb, Mai 2022  Umfang: 128 Seiten, Klappenbroschur, 15 x 18.7 cm  ISBN: 978-3-442-77235-3  Preis: 22.90

© btb

Romy Schneider (1938 – 1982) drehte in ihrem kurzen Leben immerhin 58 Filme, bis sie unter nicht ganz geklärten Umständen starb. Der mehrfach preisgekrönte Comiczeichner Nicolas Mahler  (* 1969) setzt ihr mit diesem Taschenbuch ein bemerkenswertes Denkmal. Weiterlesen „Romy Schneider – Alle Filme neu angeschaut und gezeichnet“

Science Illustration. A History of Visual Knowledge from the 15th Century to Today

Autor/innen: Anna Escardó, Julius Wiedemann [Hrsg.]  Verlag: TASCHEN, Juli 2022  Umfang: Hardcover, 24.6 x 37.2 cm, 436 Seiten ISBN: 978-3-8365-7332-0 (deutsch, englisch, französisch), 978-3-8365-7332-0 (englisch, italienisch, spanisch)  Preis: 60 Euro

© TASCHEN

Infografiken sind sehr beliebt. Ob Zeitschriften, Bücher oder TV-Sendungen – kaum jemand verzichtet darauf, komplexe Informationen zum besseren Verständnis visuell darzustellen.
Ein schwergewichtiger Prachtband aus dem Hause TASCHEN beweist, dass diese Art der Wissensvermittlung irgendwie ein alter Hut ist… Weiterlesen „Science Illustration. A History of Visual Knowledge from the 15th Century to Today“

Die Katzen erobern die Leinwände…

Wer schon lange den Verdacht hegte, dass unsere Stubentiger nicht weniger als die Weltherrschaft anstreben, kann sich nun bestätigt fühlen: Auch das Kino haben sie schon erobert…

© Corvin Lüders

Der Comic-Zeichner und Künstler Corvin Lüders hat die krassesten Fälle der Übernahme anhand feiner Filmplakate dokumentiert… Weiterlesen „Die Katzen erobern die Leinwände…“

Die Welt von Avatar

Originaltitel: The World of Avatar  Hrsg: Joshua Izzo  Verlag: Dorling Kindersley, März 2022  Umfang: 128 Seiten, 10 x 10 cm, gebunden  ISBN: 978-3-8310-3869-5  Preis: 16.95 Euro, 17.50 Euro (A)

© Dorling Kindersley

Die Pressevorstellung von Avatar – Aufbruch nach Pandora am 11. Dezember 2009 hatte mich total umgehauen, einen derartigen SF-Film der Superlative gab es bis dahin nicht! Bis zur Fortsetzung der Geschichte im Dezember 2022 kann man sich nun dank dieses zauberhaften Buches mit Pandora & Co. vertraut machen. Weiterlesen „Die Welt von Avatar“

Wie wir Kunst betrachten – 50 Vorschläge für neue Perspektiven

Autoren: Martin Jackson/George Wylesol  Design: Renata Latipova  Verlag: Laurence King Verlag, März 2022  ISBN: 978-1-96244-246-0  Preis: 14.90 Euro  Umfang: Box mit 50 Karten, 12.4 x 10 cm

© Müller_Dietl für Laurence King

Ich hatte hier im Blog schon einige Karten- oder Quizspiele zum Thema Kunst vorgestellt. Diese brandneue Box aus dem Laurence King Verlag ist hingegen kein Spiel, sondern liefert 50 verschiedene Ideen, wie wir uns Kunstwerken nähern können. Weiterlesen „Wie wir Kunst betrachten – 50 Vorschläge für neue Perspektiven“

Weltall einfach erklärt – Sonnensystem, Galaxien, Raumfahrt

Originaltitel: How Space Works  Autor/innen: Abigail Beall, Philip Eales, Colin Stuart, John Farndon, Giles Sparrow  Umfang: 224 Seiten, 20.3 x 24.1 cm, fester Einband  Verlag: Dorling Kindersley, Januar 2022  ISBN: 978-3-8310-4344-6  Preis: 19.95 Euro

© Dorling Kindersley

Ein weiterer Band aus der wunderbaren Buchreihe #dkinfografik, die aktuelles und geballtes Wissen anhand farbiger Infografiken vermittelt, ist dem Weltall gewidmet. Weiterlesen „Weltall einfach erklärt – Sonnensystem, Galaxien, Raumfahrt“

George Orwells 1984 – 3 Graphic Novels im Vergleich

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist George Orwells Dystopie 1984.
Der Roman liegt seit 2021 auch als Graphic Novel vor – und zwar gleich drei Mal bei unterschiedlichen Verlagen:

© Splitter / Ullstein / Knesebeck

Natürlich bin ich nicht unbelastet in diesen Buchvergleich gegangen: So habe ich Michael Radfords gelungene Verfilmung (Gedreht und veröffentlicht: 1984!) mehrfach gesehen und verbinde die Haupt-Charaktere Winston Smith, Julia und O’Brien mit den Darsteller/innen John Hurt, Suzanna Hamilton und Richard Burton aus der Kinoadaption… Weiterlesen „George Orwells 1984 – 3 Graphic Novels im Vergleich“

Sorayama – Complete Masterworks

Autor: Hajime Sorayama  Verlag: Edition Skylight, Oktober 2021  Umfang: 480 Seiten, fester Einband, 17 x 23.5  ISBN: 978-3-03766-678-4  Preise: € (D) 29,95/€ (A) 30,80/sFr. 41.50/£ 29,95/$ 50,–

© Edition Skylight

Auch wenn Ihnen der Name Sorayama nicht geläufig ist, von den Sexy Robots haben Sie sicher schon gehört oder sogar schon welche gesehen. Denn das Buch mit den chromglänzenden Roboterfrauen wurde ab 1983 weltbekannt… Weiterlesen „Sorayama – Complete Masterworks“