Große Kunstgeschichten – Nicht nur für kleine Leser/innen

Im Dorling Kindersley-Verlag sind kürzlich vier zauberhafte Kunstbücher für Kinder und Einsteiger erschienen, die in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Metropolitain Museum (MET) gestaltet wurden:

© Dorling Kindersley

Jeder der vier sehr bunten Bände hat 56 Seiten, ist 20 x 26 cm groß und kostet 10.95 Euro. Jeweils eine Autorin und eine Illustratorin haben sich zusammengetan, um Leben und Schaffen einer Malerin oder eines Malers in einfachen Worten zu beschreiben:

Hokusai © Dorling Kindersley

Als da wären: Katsushika Hokusai (1760-1849), Claude Monet (1840-1926), Vincent van Gogh (1853-1890) und Georgia O’Keeffe (1887-1986).

Georgia O’Keeffe © Dorling Kindersley

Die Autorinnen nehmen die junge Leserschaft – der Verlag gibt eine Empfehlung ab acht Jahren – an die Hand und begleiten sie mit einem vertraulichen „Du“ durch die Geschichten. In kursiven Texten werden die Leser/innen immer wieder aufgefordert, selber kreativ zu werden. Nach dem biografischen Comic gibt es noch ein paar Zugaben in jedem Band:

  • Ein Zeitstrahl listet chronologisch die wichtigsten Kunstwerke auf.
  • Mitmach-Seiten bieten die Gelegenheit, sich wie das Vorbild künstlerisch zu betätigen.
  • Ein Glossar erläutert die Fachbegriffe im Buch.
  • Zwei Kurzporträts der Autorin und der Illustratorin.
Mitmachen bei van Gogh © Dorling Kindersley

Die Reihe Große Kunstgeschichten bietet Kindern – und auch Kunstneulingen – einen unterhaltsamen wie informativen Einstieg in Leben und Werken von:

  • Susie Hodge/Kim Ekdahl: Hokusai – Er sah die Welt in einer Welle (ISBN 978-3-8310-4455-9)
  • Amy Guglielmo/Ginnie Hsa: Claude Monet – Er sah die Welt in hellem Licht (ISBN 978-3-8310-4454-2)
  • Susie Hodge/Kim Ekdahl: Georgia O’Keeffe – Sie sah die Welt in einer Blume (ISBN 978-3-8310-4453-5)
  • Amy Guglielmo/Petra Braun: Vincent van Gogh – Er sah die Welt in lebhaften Farben (ISBN 978-3-8310-4452-8)

Zwei Videos, in dem jemand durch die Bände von O’Keeffe und van Gogh durchblättert:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..