Terence Hill – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Schauspielers

Titel: Terence Hill – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Schauspielers  Autorin: Felicia Englmann  Verlag: riva, Oktober 2019  Umfang: 96 Seiten, Hardcover  ISBN: 978-3-7423-1086-6  Preis: 7,99 €

© riva

In den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts erfreuten sich die Western- und Prügelkomödien mit Terence Hill (oft zusammen mit Kumpel Bud Spencer) denkbar großer Beliebtheit. Doch kaum jemand kennt das wahre Leben des Italieners Mario Girotti, dessen Fäuste und Sprüche unter allen Bösewichten gefürchtet waren und der in Deutschland mehr als 100 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte… Weiterlesen „Terence Hill – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Schauspielers“

Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch

Autor: Beat Presser  Verlag: Zweitausendeins, November 2021  Umfang: 348 Seiten, Broschur, 20.4 x 15.1 cm  ISBN: 978-3-96318-102-3  Preis: 12 Euro

© Zweitausendeins

Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen.
Dieses fast schon legendäre Zitat stammt aus dem Oberhausener Manifest, welches am 28.2.1962 von 26 Filmemachern (wirklich nur Männer!) während der Westdeutschen Kurzfilmtage postuliert wurde. Filmhistorisch gilt dieses Datum als die Geburtsstunde des Neuen Deutschen Films.
Weiterlesen „Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch“

Filmstars – Die 30 größten Ikonen der Kinogeschichte

Autoren: Cinema-Redaktion  Verlag: Panini, Juli 2021  Umfang: Hardcover, 226 Seiten, 22.2 x 28.2 cm  ISBN: 978-3-8332-4092-8  Preisreis: 30 Euro

© Panini / Cinema

Mit dem Band FILMSTARS legt der Panini-Verlag nun den dritten Band seiner Einsteigerreihe vor, die in Zusammenarbeit mit der cinema-Redaktion entstand. Weiterlesen „Filmstars – Die 30 größten Ikonen der Kinogeschichte“

Das Charlie Chaplin Archiv

Buchtitel: Das Charlie Chaplin Archiv  Autor: Paul Duncan [Hrsg.]  Verlag: TASCHEN, Juli 2021  Umfang: Hardcover, 33.7 x 24.6 cm, 560 Seiten ISBN: 978-3-8365-8069-4  Preis: 60 Euro

© TASCHEN

Über den bekanntesten Komiker der Filmgeschichte Charles Spencer Chaplin (1889 – 1977) sind schon viele Bücher mit Texten und Fotos verfasst worden. Wahrscheinlich der beste und umfangreichste Bildband stammt – wieder einmal mehr – aus dem TASCHEN-Verlag und ist gerade in einer preisgünstigeren Ausgabe erschienen. Weiterlesen „Das Charlie Chaplin Archiv“

Dennis Hopper. Photographs 1961 – 1967

Autoren: Dennis Hopper, Victor Bockris, Walter Hopps, Jessica Hundley, Tony Shafrazi  VerlagTASCHEN, Februar 2018  Preis: 50 Euro  Umfang: Hardcover, 25 x 33,3 cm, 484 Seiten ISBN: 978-3-8365-7099-2 / Ein Beitrag von Julian Dax:

© TASCHEN

Während Dennis Hopper bei uns in erster Linie als Schauspieler bekannt ist, der in Filmen, wie z.B. Easy Rider, Der amerikanische Freund oder Apocalypse Now mitwirkte, betrachtet man den im Jahre 2010 verstorbenen Künstler vor allem in seiner Heimat als äußerst vielseitiges Talent, das sich hauptsächlich im Bereich der Fotografie einen Namen gemacht hat. Mit dem prachtvollen Bildband Dennis Hopper. Photographs 1961 – 1967 legt der TASCHEN-Verlag nun eine mehr als imposante Werkschau vor. Weiterlesen „Dennis Hopper. Photographs 1961 – 1967“

Chaplin – Ein Leben für den Film

Originaltitel: Les étoiles de l’histoire: Chaplin  Autoren: Bernard Swysen, Bruno Bazile (Zeichnungen)  Verlag: Panini, Juni 2020  Umfang: Hardcover, 80 Seiten, 32 x 23 cm
ISBN: 978-3-74161951-9 Preis: 20 Euro

© Panini

Über den bekanntesten Komiker der Filmgeschichte Charles Spencer Chaplin (1889 – 1977) sind schon viele Bücher mit Texten und Fotos verfasst worden. Nun kann man das Leben und Schaffen des legendären Künstlers in Gestalt eines wunderbaren Comics – neudeutsch: Graphic Novel – studieren. Weiterlesen „Chaplin – Ein Leben für den Film“

Marlon Brando – Der versilberte Rebell. Eine Biographie

Autor: Jörg Fauser  Verlag: Diogenes, Mai 2020  Umfang: Hardcover, Leinen, 288 Seiten  ISBN: 978-3-257-07093-4  Preis: € (D) 24.00 / sFr 32.00* / € (A) 24.70, E-Book: € (D) 20.99 / sFr 27.00* / € (A) 20.99 – Ein Beitrag von Julian Dax:

© Diogenes

„Ich habe in Brando immer einen Rebellen gesehen – eine sicher naive Betrachtungsweise; was ist schon ein Rebell? In einer Welt, in der es von Revolutionären nur so wimmelt, ist der Rebell der Mann von gestern, der Konservative. Mag sein. Bei so vielen Menschen von heute wirkt auch die Erde wie von gestern, und wie Brando halte ich es im Zweifelsfall mit der Erde.“

Soweit Jörg Fauser selbst in seiner 1978 erstmalig erschienenen Marlon Brando – Biographie Marlon Brando  Der versilberte Rebell, die der Diogenes Verlag nun in einer Neuauflage veröffentlicht. Weiterlesen „Marlon Brando – Der versilberte Rebell. Eine Biographie“

Fashion & Film – Designermode im Kino

Autor: Christopher Laverty  Verlag: Midas, Zürich, Januar 2018  Umfang: 224 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-03876-117-4 Preis: 34,90 € – Ein Beitrag unseres Modeexperten Julian Dax:

© Midas

Nachdem der Midas-Verlag bereits zwei Bildbände veröffentlicht hat, die sich mit dem Thema „Mode im Film“ beschäftigen (Männer mit Stil und Chapeau! Audrey Hepburns Hüte) folgt nun das dritte Buch, in dem die Bedeutung von Mode im Zusammenhang mit Film analysiert wird. Weiterlesen „Fashion & Film – Designermode im Kino“

Männer mit Stil – Ikonen der Herrenmode

Autorin: Josh Sims  Verlag: Midas, Zürich, Juli 2017  Umfang: 192 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-907100-50-9  Preis: 34,90 € – Ein Beitrag unseres Modeexperten Julian Dax:

„Stil ist die Gabe, zum Ausdruck zu bringen, wer man ist, ohne dass man etwas sagen muss.“ Was würde wohl dem Urheber dieses Satzes durch den Kopf gehen, wenn er nur einen einzigen Nachmittag in der Fußgängerzone einer kleinen deutschen Großstadt, sagen wir mal Heilbronn, verbringen könnte und registrieren müsste, was die Herren (und auch Damen, aber das ist ein anderes Kapitel!) der Schöpfung  so alles tragen, vor allem in den Sommermonaten. Vermutlich würde er sich mit Grausen abwenden. Weiterlesen „Männer mit Stil – Ikonen der Herrenmode“