Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen

Autorin: Julia Voss  Verlag: S. Fischer, Februar 2020  Umfang: 600 Seiten, Hardcover  ISBN: 978-3-10-397367-9 Preis: 32 Euro, E-Book 16.99 Euro

© S. Fischer

Die Schwedin Hilma af Klint (1862-1944) gilt als Pionierin der abstrakten Malerei. Vor bekannten Kollegen wie Kandinsky oder Mondrian schuf sie Gemälde, die wegen ihrer außergewöhnlichen Farben und Formen einzigartig waren. Weiterlesen „Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen“

Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde

Buchtitel: Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde  Autor/innen: Luis-Martín Lozano, Andrea Kettenmann, Marina Vázquez Ramos  Verlag: TASCHEN, August 2021  Umfang: Hardcover, 29 x 39.5 cm, 5.4 kg, 624 Seiten  ISBN: 978-3-8365-7421-1 Preis: 150 Euro

© TASCHEN

Fragt man Laien – oder auch Kunstfreunde – nach einer bekannten Malerin, wird die Antwort wohl meist Frida Kahlo lauten. Denn die Mexikanerin (1907-1954) erfreute sich in den letzten Jahrzehnten einer stark gestiegenen Bekannt- und Beliebtheit. Ein opulenter Bildband im XXL-Format aus dem Hause TASCHEN ist dem Leben und Wirken von Frida Kahlo gewidmet, die sich in über 50 Selbstporträts verewigt hat.
Weiterlesen „Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde“

Bücher über Künstlerinnen

Blättert man diverse Kunstbücher – auch in diesem Blog – durch, sind Frauen zumeist in der spürbaren Minderzahl.

Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – eher als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt…

Ein kurzer Blick in meinen Kunst/Buch/Turm:
Wieviele Bücher befassen sich explizit mit Künstlerinnen?

Weiterlesen „Bücher über Künstlerinnen“

Rebel Artists – 15 Malerinnen, die es der Welt gezeigt haben

Originaltitel: We Are Artists  Verlag: C.H.Beck , September 2019  Umfang: Hardcover, gebunden, 29 x 25 cm, 144 Seiten   ISBN: 978-3-406-74147-0   Preis: 18 Euro

© C.H.Beck

Der C.H.Beck-Verlag dürfte den meisten Menschen, falls überhaupt, als Verleger juristischer Fachliteratur bekannt sein.  Doch auch für Kunstinteressierte finden sich zahlreiche Bücher im Portfolio, davon möchte ich kurz einen eher außergewöhnlichen Bildband über Malerinnen vorstellen. Weiterlesen „Rebel Artists – 15 Malerinnen, die es der Welt gezeigt haben“

Great Women Artists

Titel: Great Women Artists  Verlag: Phaidon , 2019  Umfang: Hardcover, gebunden, 29 x 25 cm , 464 Seiten   ISBN: 9780714878775   Preis: 49.95 Euro

© Phaidon

Blättert man diverse Kunstbücher durch, sind Frauen stets in der spürbaren Minderzahl. Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige markante Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – eher als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt. Dieser tolle englischsprachige Bildband hat rund 500 Jahre Kunst von Frauen zum Thema. Weiterlesen „Great Women Artists“

Expressionismus. Eine deutsche Kunstrevolution

Autor: Dietmar Elger  VerlagTASCHEN, Juni 2018  Umfang: Hardcover, 24 x 32.7 cm, 296 Seiten  ISBN: 978-3-8365-1989-2  Preis: 50 Euro

© TASCHEN

Wer die verschiedenen Strömungen des Impressionismus ab der Mitte des 19. Jahrhunderts und auch den Post-Impressionismus langweilig nicht aufregend genug fand, wird im 20 Jahrhundert eher fündig werden: Denn hier lösten sich Künstler/innen aller Gattungen von etablierten Konventionen und schufen ganz neue, spannende und aufsehenerregende Meister/werke. Weiterlesen „Expressionismus. Eine deutsche Kunstrevolution“

Das 5 x 5 der Malerei – Kunst-Epochen einfach verstehen

Autorinnen: Astrid Hille/Dina Schäfer  Verlag: Belser, September 2019  Umfang: 72 Seiten, 16 x 22 cm  ISBN: 978-3-7630-2834-4  Preis: 15 Euro

© belser

Da ich durch ein Buch des Belser-Verlages (siehe unten) überhaupt erst zur Kunst und Malerei gekommen bin, war ich doppelt gespannt auf eine neue Reihe mit dem rätselhaften Titel 5 x 5. Der erste Band zur Malerei ist unlängst erschienen… Weiterlesen „Das 5 x 5 der Malerei – Kunst-Epochen einfach verstehen“

50 Künstlerinnen, die man kennen sollte

Autorinnen:  Christiane Weidemann, Petra Larass, Melanie Klier  Verlag: Prestel, März 2019 Umfang: 160 Seiten, 19.3 x 24 cm, Flexobroschur  ISBN: 978-3-7913-8539-6 Preis: 19,95 Euro

© Prestel

Der neueste Band aus der Reihe 50 …, die man kennen sollte des Prestel-Verlages ist den kreativen Frauen aus rund 500 Jahren gewidmet. Weiterlesen „50 Künstlerinnen, die man kennen sollte“

Noch mehr Kunst im 20. Jahrhundert – Bildbände aus dem TASCHEN-Verlag

 

Wer die verschiedenen Strömungen des Impressionismus ab der Mitte des 19. Jahrhunderts und auch den Post-Impressionismus langweilig nicht aufregend genug fand, wird im 20 Jahrhundert eher fündig werden: Denn hier lösten sich Künstler/innen aller Gattungen von etablierten Konventionen und schufen ganz neue, spannende und aufsehenerregende Meister/werke. Weiterlesen „Noch mehr Kunst im 20. Jahrhundert – Bildbände aus dem TASCHEN-Verlag“