ART ESSENTIALS – Geschichte der Kunst

Originaltitel: History of Western Art  Autorin: Janetta Rebold Benton  Verlag: Midas, November 2022  Umfang: 176 Seiten, Paperback, 21.5 x 14 cm  ISBN: 978-3-03876-236-2 Preis: 17.90 Euro

© Midas

Ein weiterer Band der sehr empfehlenswerten Buchreihe ART ESSENTIALS ist erschienen: Numero 14 aus dem Schweizer Midas-Verlag ist kein Genreband, sondern hat nicht viel weniger als Die Geschichte der Kunst zum Thema und Inhalt. Weiterlesen „ART ESSENTIALS – Geschichte der Kunst“

Die Geschichte der Malerei – Entwicklungen, Techniken und Motive in der Kunst

Originaltitel: The Story of Painting  Autor/innen: George Bray, Ian Chilvers, Paul Gwynne, Iain Zaczek, Reg G. Grant, Ann Kay  Verlag: Dorling Kindersley, Oktober 2021  Umfang: 360 Seiten, 21.8 x 26.9 cm, gebunden  ISBN: 978-3-8310-4245-6  Preis: 29.95 Euro

© Dorling Kindersley

Vor etwa 40.000 Jahren begannen unsere Vorfahren zu sprechen, Musik zu machen und Bilder zu malen. Ein neuer Prachtband aus dem Hause Dorling Kindersley berichtet informativ und unterhaltsam über Die Geschichte der Malerei. Weiterlesen „Die Geschichte der Malerei – Entwicklungen, Techniken und Motive in der Kunst“

Das große Kunst-Sammelsurium – Von der Höhlenmalerei zur Pop Art

Autor/innen: Helena Hunt, James Brown (Illustrationen), Anke Wagner-Wolff (Übersetzung)  Verlag: Gerstenberg, Januar 2021  Umfang: Hardcover, 37 x 27 cm, 64 Seiten  ISBN: 978-3-8369-6113-4 Preis: 22 Euro

© Gerstenberg

Hand auf’s Herz: Wer kennt das legendären Kinderbuch mit der Raupe Nimmersatt?
Und genau aus jenem bereits 1792 (!) gegründeten Gerstenberg-Verlag kommt ein wunderschöner Bildband, der kleinen und auch großen Kunstinteressierten viele verschiedene Grundlagen spielerisch vermittelt. Weiterlesen „Das große Kunst-Sammelsurium – Von der Höhlenmalerei zur Pop Art“

Alles über Kunst – Über 50 schlaue Fragen über Künstler, Stile und Kunstgeschichte

Originaltitel: Lift-the-flap Questions and Answers about Art  Autor/innen: Katie Daynes / Marie-Eve Tremblay (Illustrationen)  Verlag: Usborne,  2021  Umfang: Hardcover, 14 Seiten  ISBN: 978-1-78941-348-9  Preis: 12.95 Euro, 13.30 Euro (A), 16.90 CHF

© Usborne Verlag

Ein ganz zauberhaftes Kinderbuch zum Thema Kunst, welches sich aber auch prima für Menschen aller Altersgruppen eignet, die erste Schritte in diese Richtung machen wollen. Weiterlesen „Alles über Kunst – Über 50 schlaue Fragen über Künstler, Stile und Kunstgeschichte“

Kunst mal anders – Das Entdeckerbuch für die Moderne Kunst

Autoren: Alice Harmann, Serge Bloch (Illustrationen)  Verlag: Midas, September 2020  Umfang: 96 Seiten, Hardcover  ISBN: 978-3-03876-168-6  Preis: 19.90 Euro

© Midas

Ein ganz zauberhaftes Buch, welches der kleine Schweizer Midas Verlag zwischen seinen anderen Kinderbüchern einsortiert hat. Dabei richtet sich der außergewöhnliche Band an Kunstfreunde aller Altersgruppen, die einen leichten Einstieg in moderne Kunst suchen. Weiterlesen „Kunst mal anders – Das Entdeckerbuch für die Moderne Kunst“

Die Geschichte der Kunst

Originaltitel: A Chronology of Art  Autor: Iain Zaczek [Hrsg.]  Verlag: Librero, 2019  Umfang: Hardcover, 288 Seiten  ISBN: 978-94-6359-133-1  Preis: 14.95 Euro

© Librero

Ein Bildband der Gattung MA, welchen ich wegen seines niedrigen Preises spontan gekauft habe. MA heißt in der Buchbranche übrigens Modernes Antiquariat – das sind preisgünstige bis billige Bücher, die in hohen Auflagen durch den Handel gejagt werden. Weiterlesen „Die Geschichte der Kunst“

Eine kurze Geschichte der Kunst

Originaltitel: The Short Story of Art  Autorin: Susie Hodge  Verlag: Laurence King, März 2018  Umfang: 224 Seiten, 14.8 x 21 cm, Softcover mit Klappen  ISBN: 978-3-96244-013-8  Preis: 14,90 Euro

© Laurence King Verlag

Für den Neuling, der sich im weiten Feld der Kunst orientieren möchte, ist die beste Empfehlung ein guter Freund, der ihm ganz viel Wissen und Bildbeispiele vermitteln könnte. Da ein solcher nur ganz selten zur Verfügung steht, empfehle ich stattdessen die Lektüre von Susie Hogdes Buch Eine kurze Geschichte der Kunst. Weiterlesen „Eine kurze Geschichte der Kunst“