Motorlegenden – James Dean

Autor: Siefried Tesche  Verlag: Motorbuch, März 2021  ISBN: 978-3-613-04363-3  Umfang: 240 Seiten, 22.5 x 17 cm  Preis: 29.90 Euro

© Motorbuch

Für manche Kinofreunde ist er ein atemloser Kultstar, der nach nur wenigen Filmen durch einen tragischen Unfall ums Leben kam. Für Andere ist er ein impulsives Zigarettenbübchen, das sich mit 24 Jahren mit seinem Porsche selbst tötete…
Eine brandneue Biografie aus der Feder Siegfried Tesches entpuppt sich als ausführliche Lebensbeschreibung des James Byron Dean (1931 – 1955).

Ich muss zugeben, dass ich bisher mit den Büchern des Stuttgarter Motorbuch-Verlages nichts im Sinn hatte,  aber im Frühjahr 2020 erschien dort ein Buch über den berühmtesten Geheimagenten des Kinos: James Bond 007. Der Autor Siegfried Tesche – ein langjähriger Filmjournalist, der als absoluter Bond-Kenner bereits viele Bücher über den britischen Geheimagenten verfasst hat – bewies auch mit diesem Band, dass ihm in Sachen 007 keiner das Wasser reichen kann.

Nun hat er sich dem Mythos James Dean angenommen und eine umfangreichen Band über dessen Leben und Werken zusammengestellt. Die einzelnen Kapitel lauten:

  1. Das Ende
    Die letzten acht Tage im Porsche 550 Spyder
  2. Die Anfänge
    Von Indiana nach L.A. (1931-1951)
  3. Die Probleme
    Der mittellose Schauspieler (1951-1954)
  4. Die Erfolge
    Mit drei Filmen (Jenseits von Eden, Denn sie wissen nicht, was sie tun und Giganten) wurde James Dean zum Kultstar
  5. Die Leidenschaften
    Motorräder und schnelle Autos
  6. Die Porsches
  7. Der Kult
    Erst nach seinem tragischen Tod wurde James Dean zur Kultfigur und zum Mythos.
  8. Die Gagen
    James Dean musste mit vergleichsweise niedrigen Gagen auskommen. Einen weiteren Vertrag mit einer sehr hohen Summe erlebte er nicht mehr.
  9. Der Zeitzeuge
    Ein Interview mit dem Porsche-Mechaniker und Rennfahrer Herbert Linge.

Siegfried Tesches Biografie ist sehr gut lesbar, enthält sehr viele Fotos und informiert umfassend über das kurze Leben und Schaffen des legendären Kultstars. Klare Kaufempfehlung für alle James Dean-Fans und solche, die es noch werden wollen.


Das oben erwähnte 007-Buch von Siegfried Tesche finden Sie in unserer Filmbibliothek:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..