Motorlegenden – James Bond

Autor: Siefried Tesche  Verlag: Motorbuch, Februar 2020  ISBN: 978-3-613042612  Umfang: 240 Seiten, 22.5 x 17 cm  Preis: 29.90 Euro

© Motorbuch

Der nächste James Bond-Film wurde zwar auf den Herbst 2020 verschoben, doch 007-Fans dürfen sich jetzt schon im Frühjahr auf neue Sekundärliteratur freuen: Dieses hochwertige gefertigte Buch (der Umschlag hat teilweise die Farbe British Racing Green) stammt aus der Feder des Bond-Spezialisten Siegfried Tesche.

Ich muss zugeben, dass ich bisher mit den Büchern des Stuttgarter Motorbuch-Verlages nichts im Sinn hatte, aber dieses Buch hat mich als 007-Fan trotzdem interessiert.
Und ich wurde nicht enttäuscht: Denn der Autor – ein langjähriger Filmjournalist, der als absoluter Bond-Kenner bereits viele Bücher über den britischen Geheimagenten verfasst hat – beweist auch hier, das ihm in Sachen 007 keiner das Wasser reichen kann.

Die einzelnen Abschnitte des Bandes im Überblick:

  1. Die zehn besten Bond-Autos
    Ausführliche Kapitel über den legendären Aston Martin DB 5, den tauchfähigen Lotus Esprit, den knallgelben 2 CV und weitere Fahrzeuge aus über 50 Kinojahren. Viele Texte, Bilder und Zahlen zu den Hintergründen und zum Verbleib der Autos
  2. Sieben mal 007: Die Auto-Biografien
    Der Autor Ian Fleming und die sechs Bond-Darsteller von Sean Connery bis Daniel Craig werden vorgestellt.
  3. Q und Bond: Waffen, Wagen, Wortgefechte
    Der legendäre Waffenmeister Q und seine realen Vorbilder.
  4. Auf den Spuren heißer Reifen
    Berichte von den Dreharbeiten von Goldfinger (1964), Der Spion, der mich liebte (1977) und Goldeneye (1995).
  5. Stuntmen, die wahren Helden
    Kurze Porträts der mutigen Männer, die Sean Connery und Daniel Craig doubelten oder die bekannt irrwitzigen Autoszenen inszenierten.

Motorlegenden – James Bond ist ein weiterer sehr sachkundiger 007-Band aus der Feder von Siegfried Tesche, diesmal eben mit dem Schwerpunkt auf die Fahrzeuge.
Und somit Pflichtlektüre für alle Bond-Fans. Und solche, die es noch werden wollen.
Wer jetzt einen Blick ins Buch werfen möchte, kann sich hier 20 Doppelseiten ansehen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..