Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen

Autorin: Julia Voss  Verlag: S. Fischer, Februar 2020  Umfang: 600 Seiten, Hardcover  ISBN: 978-3-10-397367-9 Preis: 32 Euro, E-Book 16.99 Euro

© S. Fischer

Die Schwedin Hilma af Klint (1862-1944) gilt als Pionierin der abstrakten Malerei. Vor bekannten Kollegen wie Kandinsky oder Mondrian schuf sie Gemälde, die wegen ihrer außergewöhnlichen Farben und Formen einzigartig waren. Weiterlesen „Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen“

Period Positivity

Originaltitel: Be Period Positive: Reframe Your Thinking And Reshape The Future Of Menstruation  Autorin: Chella Quint  Verlag: Dorling Kindersley, Januar 2022  Umfang: 160 Seiten, 17 x 21.7 cm, Paperback  ISBN: 978-3-8310-4336-1  Preis: 14,95 Euro

© Dorling Kindersley

Wer Brian De Palmas „Carrie“ (1976) schaut und sich fragt „Wo bitte sind meine telekinetischen Kräfte?!“ und bei „There Will Be Blood“ (2007) schon mal die Tampon-Packung öffnet, hat vermutlich schon einige Jahrzehnte Profibluten hinter sich und einen relativ entspannten Umgang mit der eigenen Menstruation erlernt. Da gewöhnt man sich an den eigenen Werwolf-Zyklus und – bäm! – ist er vorbei. Weiterlesen „Period Positivity“

Vulvaversity – Ein Kalender für 2022

Titel: Vulvaversity 2022  Herausgeberinnen: Vulvaversity GbR  Umfang: Box 22.5 x 12.3 x 4 cm, Abreißkalender mit 365 Blättern  Preis: 29 Euro

© Vulvaversity GbR

Bild- und Fotokalender gibt es jährlich in kaum überschaubarer Anzahl. Dieser „etwas andere Tagesabreißkalender“ wurde von einem Freiburger Kollektiv von Künstler*innen im Alter von 23 bis 30 Jahren konzipiert und nun zum zweiten Mal realisiert. Weiterlesen „Vulvaversity – Ein Kalender für 2022“

Bücher über Künstlerinnen

Blättert man diverse Kunstbücher – auch in diesem Blog – durch, sind Frauen zumeist in der spürbaren Minderzahl.

Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – eher als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt…

Ein kurzer Blick in meinen Kunst/Buch/Turm:
Wieviele Bücher befassen sich explizit mit Künstlerinnen?

Weiterlesen „Bücher über Künstlerinnen“

Great Women Artists

Titel: Great Women Artists  Verlag: Phaidon , 2019  Umfang: Hardcover, gebunden, 29 x 25 cm , 464 Seiten   ISBN: 9780714878775   Preis: 49.95 Euro

© Phaidon

Blättert man diverse Kunstbücher durch, sind Frauen stets in der spürbaren Minderzahl. Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige markante Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – eher als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt. Dieser tolle englischsprachige Bildband hat rund 500 Jahre Kunst von Frauen zum Thema. Weiterlesen „Great Women Artists“

Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists

Autor: Patrick Rössler  VerlagTASCHEN, April 2019  Umfang: In Leinen gebunden, 17 x 24 cm, 480 Seiten   ISBN: 978-3-8365-6353-6   Preis: 30 Euro

© TASCHEN

Kunstbücher über Frauen oder Bücher über Künstlerinnen sind dünn gesäht, auch in meinem Kunst/Buch/Turm finden sich nur wenige Bände. Diese Neuerscheinung aus dem TASCHEN-Verlag ist gezielt den Bauhausmädels gewidmet. Weiterlesen „Bauhausmädels – A Tribute to Pioneering Women Artists“