Die Klapperschlange/Escape from New York – Die Entstehungsgeschichte des Kultfilms

Originaltitel: Escape from New York: The Official Story of the Film  Autor: John Walsh Verlag: Cross Cult, November 2022  Umfang: Hardcover, 24 x 32 cm, 160 Seiten  ISBN: 978-3-96658-883-6  Preis: 40 Euro

© Cross Cult

Seit John Carpenters durchgeknallter SF-Parodie Dark Star (1974) habe ich diesen Regisseur in mein Herz geschlossen. Von den Frühwerken genießt Die Klapperschlange (1981) absoluten Kultstatus. Ein wunderbarer Bildband aus dem Cross Cult-Verlag lädt ein, in Erinnerungen zu schwelgen oder den frühen Cyberpunk-Streifen neu zu entdecken…

Beim Kramen in meinem Archiv finde ich natürlich die Zeitungsannonce, mit der in Deutschland ab dem 3.9.1981 für diesen Actionfilm geworben wurde:

Ich war am Montag um 16 Uhr im Luxor, der Film dauerte 96 Minuten,
war im CS-Format und der Ton war trotz Werbung kein Stereo…

Nun zum vorliegenden Bildband, dessen deutsche Ausgabe gerade veröffentlicht wurde. Ein kurzer Überblick zum Inhalt des wertig gefertigten und großformatigen Buches:

  • Vorwort und Einführung in das Werk
  • Bio- und Filmografie von John Carpenter
  • Die Entstehungsgeschichte des Filmes und die Produktionsfirma
  • Die Besetzung – Porträts der neun wichtigsten Darsteller/innen Kurt Russell, Lee van Cleef, Ernest Borgnine, Donald Pleasence, Isaac Hayes, Harry Dean Stanton, Adrienne Barbeau, Frank Doubleday, Ox Baker
  • Die Suche nach einem neuen New York – Gedreht wurde in St. Louis (Missouri), wo ein Großteil des Hafenviertels abgebrannt war. Diese Ruinen wurden in Carpenters Film zum futuristischen Manhattan
  • Die Dreharbeiten – Ausführliche Artikel von insgesamt 11 Locations
  • Das Design der Zukunftswelt von 1997 – Fahrzeuge und Kostüme
  • Die Schatten ausleuchten – Bildregisseur Dean Cundeys Arbeiten
  • Visuelle Effekte – Modelle, Matte Painting, Motion Control und frühe CGI
  • Die Scharfschützin – Set-Fotografin Kim Gottlieb-Walker
  • Verloren in New York – Der gedrehte aber nicht verwendete 11-minütige Anfang des Films
  • Die Musik
  • Vorspann und Animation
  • Poster – Filmplakate aus verschiedenen Ländern
  • Ein Nachwort der Produzentin Debra Hill

Die Klapperschlange/Escape from New York – Die Entstehungsgeschichte des Kultfilms ist ein Prachtband, den ich auf meine Liste der Filmbücher 2022 setze: Neben den informativen Texten und Interviews machen die zahlreichen und oft großformatigen Abbildungen dieses Buch zu einem wahren Erlebnis. Tauchen Sie damit ein in John Carpenters visionäre Welt von 1997, die dieser 1980 furios in Szene setzte.


Kurze Grüße von Autor John Walsh:


Das deutsche Plakatmotiv enthielt einen neckischen Schreibfehler:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..