Autorin: Wieteke van Zeil, Bärbel Jänicke (Übersetzung) Verlag: E.A. Seemann Verlag, Oktober 2022 Umfang: Broschur, 224 Seiten, 15 x 23 cm ISBN: 978-3-86502-470-1 Preis: 28 €
Im März 2022 hatte ich hier das Buch Sieh hin – Ein offener Blick auf die Kunst vorgestellt, nun hat die Autorin den Nachfolgeband veröffentlicht…
Wieteke van Zeil (* 1973) ist Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin, neben Tätigkeiten in Museen ist van Zeil hauptsächlich schreibend aktiv, ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.

Blättern wir den Band einfach mal durch. Wir finden:
- Ein Einleitung der Autorin wie Kunst uns helfen kann, besser zu urteilen.
Die bildende Kunst ist ein freies Feld, in dem die Möglichkeit zur Interpretation und Urteilsbildung immer offensteht, jedem Menschen und jeder Generation aufs Neue. (Wieteke van Zeil, Seite 7)
- Fünf Tipps für den Leser (m/w/d) zum Umgang mit Kunst.
- 37 Bildbesprechungen quer durch die Kunstgeschichte. Die Autorin zeigt zuerst eine Detailansicht und dann das ganze Kunstwerk, dazu gibt es spannende Hintergrundinformationen.
- Vier eingestreute Essays auf grünen Seiten, die speziellen Themen gewidmet sind:

- Die Quellen- und Literaturangaben regen zum Weiterlesen an.
- Das Register ermöglicht die gezielte Suche nach Künstler/innen.
SIEH MEHR! Wie Kunst unser Denken bereichert ist – wie auch der Vorgängerband – eine schlaue Sammlung kurzer Kolumnen zum vergnüglichen Lesen. Beide Bändchen lassen einen Kunstwerke in einem anderen Licht betrachten.
Den anderen Band von Wieteke van Zeil finden Sie in unserer Bibliothek: