Pink Floyd – Alle Songs – Die Geschichten hinter den Tracks

Originaltitel: Pink Floyd, La Totale. Les 179 Chansons expliquées  Autoren: Jean-Michel Guesdon/Philippe Margotin  Verlag: Delius Klasing, 2021  Umfang: 592 Seiten, Klappenbroschur, 19 x 24.2 cm  ISBN: 978-3-667-12019-9  Preis: 39.90 Euro

© Delius Klasing Verlag

Die schlechte Botschaft zuerst: Dieses Buch enthält trotz des Titels keinen einzigen Song von Pink Floyd abgedruckt. Nun die gute Nachricht: Der dicke Wälzer erzählt die Geschichte einer Supergruppe mit umfangreichen Texten und zahlreichen Fotos.

Bisher war der Bildband aus dem Hause Delius Klasing, das ich eigentlich nur wegen seiner Fahrradbücher kenne, zum Preis von knapp 60 Euro erhältlich. Unlängst hat der Verlag nun eine günstigere Ausgabe veröffentlicht, die man allen Pink Floyd-Fans ans Herz legen muss.

Man sollte sich von den zwei Patzern des Lektorats auf dem hinteren Umschlag (Pschedelic Rock und zwei falsche Konzertangaben zu Berlin) nicht abschrecken lassen. Denn der schwere Band hat das Maximum an Informationen zu bieten: Wir starten mit einem Vorwort, einem Kapitel über die frühen Tage der Bandmitglieder sowie einem Text über Joe Boyd, der mit seinem UFO-Club als Anfang der diskografischen Karriere von Pink Floyd gilt.

Die frühen Jahre… © Delius Klasing

Die weiteren Kapitel erzählen die chronologische Geschichte der Band anhand ihrer Singles und Langspielplatten:

  • 1967 Arnold Layne/Candy And A Currant Bun
  • 1967See Emily Play/Scarecrow
  • 1967 The Piper at the Gates of Dawn
  • 1968 A Sauerful of Secrets
  • 1968 It would be so Nice/Julia Dream
  • 1968 Point me at the Sky/Careful With That Axe, Eugene
  • 1969 More
  • 1969 Ummagumma
  • 1970 Zabriskie Point
  • 1970 Atom Heart Mother
  • 1971 Relics
  • 1971 Meddle
  • 1972 Obscured By Clouds
  • 1973 Dark Side Of The Moon
  • 1975 Wish You Were Here
  • 1977 Animals
  • 1979 The Wall
  • 1982 When The Tigers Broke Free/Bring The Boy Back Home
  • 1983 The Final Cut
  • 1987 A Momentary Laps Of Reason
  • 1994 The Division Bell
  • 2014 The Endless River
Die Startseite eines neuen Albums… © Delius Klasing

Dass in dem Buch keine Songtexte abgedruckt sind, habe ich schon erwähnt. Was mich ebenfalls ein wenig stört ist das Fehlen der Cover der einzelnen Alben…
Ansonsten ist der dicke Wälzer eine wahre Fundgrube für Leser/innen, die sich für die Geschichte der Band Pink Floyd interessieren. Zu jedem Kapitel (= Album) finden wir einen ausführlichen Einleitungstext über die Musiker, die damalige Zeit, die Macher und die Produktionsbedingungen. In diese informativen wie unterhaltsamen Texte wurden unzählige Fotos eingestreut, dazu kleine Kästchen mit pfiffigen Hintergrunddaten.

Beispielseite zu einem Song… © Delius Klasing

Ein Glossar erläutert Fachbegriffe, das Register ermöglicht die gezielte Suche.

Fazit: Pink Floyd – Alle Songs – Die Geschichten hinter den Tracks ist weniger ein Songbuch als vielmehr eine umfassende und ausführliche Biografie über eine der erfolg- und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten.


Weitere Bücher aus dem Delius Klasing Verlag finden Sie in unserer Bibliothek:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..