Autorin: Eva Dotterweich Verlag: Lübbe, September 2019 Umfang: 160 Seiten ISBN: 978-3-431-04146-0 Preis: 18 Euro

Zugegeben, ich bin nicht so der große Freund von Kochbüchern!
Doch wenn die Autorin sich den malerischen Namen Eva Dotterweich gibt und das Buch den Zusatztitel Leckere Schweinereien für Film- und Serienfans trägt, bin ich dabei.
Beim Öffnen des Buches purzeln mir erst mal fünf Rezeptkarten entgegen, die auf weitere Kochbücher des Lübbe-Verlages verweisen, akzeptiert. Zum Einstieg Vorspann präsentiert die Autorin sogleich zwei Rezepte für passende Drinks – Prost!

Eva Dotterweich hat ihr ganz spezielles Kochbuch in einzelne Kapitel gegliedert, die jeweils sachkundig und gezielt mit den Namen und Inhalten von Filmen und Serien spielen. Im Einzelnen sind dies:
- Orange is the New Snack – Dafür könnte ich töten
Ein halbes Dutzend Rezepte, die allesamt irgendwie orangene Speisen ergeben… - Jurassic Pork – Lass die Sau raus
Die Zubereitung von fleischigen Gerichten aus der Steinzeit - Baking Bread – Brot ist meine Droge
Ein Grundteig für verschiedene Backerzeugnisse - Better Call Salt – Für gesalzenen Genuss
Salzkruste, Salzbrezeln, kleine Salzkunde – und Zimtschnecken - Trockenzeit
Eine kleine Einweisung, wie man Fleisch und Früchte haltbar macht
- House of Tartes – Mächtig gut
Gebackendes – pikant und süß - Immer wieder sonntags – Guter Geschmack im Fadenkreuz
Regionale Rezepte für Tatort-Ermittler quer durch Deutschland - Mett Men – Überzeugt Mett Style
Rezepte mit rohem und gar keinem Fleisch! - Küchenhelfer
Was man mit Küchengeräten so alles anstellen kann…
- Teufelsbraten – Höllisch guter Schnitt
Nix für Vegetarier und Veganer - Der Tarteortreiniger – Clean Eating
Rezepte, die optisch irgendwie an Schottys Tätigkeit erinnern - Game of Scones – Verdammt, die hauen mich vom Hocker
Ein Grundteig – und ganz verschiedene Ergebnisse

Das Buch Filmreif kochen – Von Game of Scones bis Jurassic Pork ist wie meine Lieblingsschokolade aus dem Schwabenland: Quadratisch, praktisch, gut.
Der Band ist mit Kenntnis und Liebe zur Materie verfasst, die grafische Gestaltung ist gelungen und hochwertig. Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft: Eine Leseprobe können Sie hier abrufen.