Films Stills – Berliner Kinos im Lockdown

Autor/innen: Beat Presser & Danit  Verlag: Zweitausendeins, Februar 2021  Umfang:  192 Seiten, Klappenbroschur, 21 x 14.1 cm  ISBN: 978-3-96318-109-2  Preis: 15 Euro

Presser&Danit: Film Stills @ Zweitausendeins. 2021.

Im Corona-März 2020 schrieb ich hier leichtfertig wie ahnungslos: Drei Monate ohne Kino – Welch langweiliger Frühling….
Inzwischen ist ein knappes Jahr vergangen und die Kinos sind wieder – oder manche immer noch – geschlossen, ein Ende ist nicht in Sicht. Der Fotograf Beat Presser und die Bildhauerin Danit sind im Frühjahr 2020 im Großraum Berlin umhergereist und haben die 77 ansässigen Lichtspieltheater fotografiert. Von außen, versteht sich.

Ab März 2020 zwang die Corona-Epidemie die deutschen Kinos in einen bisher nie dagewesenen Status: Geschlossen!

  • Ungewohnt für die Betreiber, die sonst sieben Tage die Woche aktiv waren.
  • Ungewohnt fürs täg- und nächtliche Publikum.
  • Ungewohnt für die Server- und Projektionstechnik, deren Batterien solche langen Pause nicht schadlos überstehen.
  • Ungewohnt für Filmjournalisten, die sonst sogar morgens in den Pressevorstellungen Filme guckten.
  • Ungewohnt für Zeitungen, die wöchentlich eine Kinoseite veröffentlichen.
  • Ungewohnt für Filmverleiher, deren „Ware“ nun nicht ausgewertet werden kann.
  • Ungewohnt …
Ganz kleines Kino: geschlossen! Presser&Danit: Film Stills @ Zweitausendeins. 2021.

Beat Presser (Webseite) über sich: Unterwegs als Fotograf und Filmemacher in einem abenteuerlichen Leben. Im Frühling im Lockdown in Potsdam und Berlin. Auf der Suche nach geschlossenen Kinos. Mit dem Fahrrad und seiner Leica. Inmitten einer sonderbaren Zeit, Teil eines großen Aufbruchs und Umbruchs. Bis dahin war der fotografierende Weltenbummler eher im Gebirge, auf dem Meer, in der Wüste oder im Dschungel anzutreffen. Im März und April 2020 zurück zu den Wurzeln, der Welt des Kinos und des Films.

Ganz großes Kino: geschlossen! Presser&Danit: Film Stills @ Zweitausendeins. 2021.

Danit (Webseite) über sich: Ich sitze hier und versuche zu punkten. Bin Bildhauerin. In Berlin. Dann kam die Vespae Coronae. Und eine Absage nach der anderen: Ausstellungen, Lesungen, Begegnungen. Da dacht ich mir: Sämtliche Kinos in der Stadt porträtieren! Von außen, weil innen zu. Der Fotograf war einverstanden und kam mit. Und die Punkte sind für die Stadtkarten. So war’s.

Liste aller Kinos: geschlossen! Presser&Danit: Film Stills @ Zweitausendeins. 2021.

Films Stills – Berliner Kinos im Lockdown ist die spannende Dokumentation einer katastrophalen Situation, deren Ende wir alle herbeisehnen. Der altgediente Filmwissenschaftler und Buchautor Hans Helmut Prinzler schließt sein Vorwort (deutsch/englisch) deshalb mit den Worten: Ich glaube natürlich an ein Kino nach Corona.
Bis dahin trösten wir uns mit diesem Buch. Auch wenn es nur verrammelte Lichtspieltheater von Außen zeigt. In alphabetischer Reihenfolge starten wir mit dem ACUT und enden mit dem ZUKUNFT (sic!). Dazwischen 77 Kinos in Berlin und Potsdam: Große und kleine Häuser, protzige und häßliche Bauten. Alle geschlossen und verlassen.
Jeweils eine Doppelseite mit Fotos und Informationen zu einem Kino. Dazu Zitate (Deutsch/Englisch) von Filmemachern, Schauspielern, Schriftstellern und anderen Kulturschaffenden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..