Originaltitel: How the Brain Works – The Facts Visually Explained Umfang: 360 Seiten, 26 x 30.8 cm, fester Einband mit Folienprägung Verlag: Dorling Kindersley, September 2020 ISBN: 978-3-8310-3787-2 Preis: 39.95 Euro

Der Verlag Dorling Kindersley steht wegen seiner opulenten Bildbände auf meiner Favoritenliste: Ich mag die Kombination aus informativen Textblöcken und vielen freigestellten Fotos.
Die hochinteressante Buchreihe mit dem ungewöhnlichen Namen #dkinfografik ist etwas kleinformatiger und bietet zu je einem Themenbereich über 200 Seiten mit Informationsgrafiken, die Zahlen und Infos auf sehr ansprechende und verständliche Weise visualisieren. Der unlängst erschienene Band befasst sich mit dem Schädelinhalt der menschlichen Rasse.

Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert ist der mittlerweile achte Bildband dieser Reihe und genauso ausgestattet wie seine Brüder im Buchregal: Auf je einer Doppelseite wird ein Thema aufgeführt, dazu gibt es bunte Infomationsgrafiken, die – in perfekter Harmonie mit den kurzen Textblöcken – Funktionen und Zusammenhänge verständlich machen:

Der Bildband wurde von seinen insgesamt elf Fachautor/innen in sieben Kapitel unterteilt:
- Das physische Gehirn – Anatomisches, Funktion, Entwicklung von Geburt an
- Hirnfunktionen und Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen, Schmerz…
- Kommunikation – Angst, Wut, Sex, Mimik, Moral
- Gedächtnis, Lernen und Denken – Erinnerungen, Intelligenz, Kreativität, Glaube
- Bewusstsein und das Selbst – Aufmerksamkeit, Konzentration, Schlaf und Traum, Zeit
- Das Gehirn der Zukunft – Künstliche Sinne und Intelligenz
- Störungen – Das mit 35 Unterthemen umfangreichste Kapitel im Buch

Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert bietet einen hervorragenden und allgemein verständlichen Einstieg in unser komplexestes Organ. Wer jetzt Blut geleckt hat, findet weitere Lektüre mit über 1000 Fotos und MRT-Scans im Großformat ebenfalls beim Dorling Kindersley Verlag:
Weitere Bände der Reihe #dkinfografik:
