Autorinnen: Susie Hodge, Bettina Eschenhagen (Übersetzung) Verlag: Laurence King Verlag, August 2020 Umfang: 224 Seiten, 14 x 21 cm, Softcover mit Klappen ISBN: 978-3-96244-147-0 Preis: 18 Euro

Die britische Autorin Susie Hodge (* 1960) hat den Ruf einer Kunstvermittlerin. Denn in zahlreichen Publikationen, Vorträgen und Seminaren ist sie stets bestrebt, Kunst für alle verständlich darzustellen und Informationen über Techniken und Genres zu vermitteln.
Das gilt auch für Die Künstlerinnen – Werke aus fünf Jahrhunderten, welches druckfrisch auf interessierte Käufer/innen wartet…
Auch in diesem kurzweiligen wie informativen Bildband, der wiederum im Laurence King Verlag erschienen ist, bleibt die Autorin dem bewährten (= etwas anderen) Konzept ihrer Kunstbücher treu. Nach einer kurzen Einführung bietet das durchgehend farbig illustrierte Buch folgende vier Kapitel:
1. Kunstrichtungen
Hier werden insgesamt 28 Stile auf je einer Seite vorgestellt: Wichtige Vertreterinnen, zeitliche Einordnung, Informationen plus ein Beispielbild mit technischen Angaben.
2. Werke
Der Hauptteil des Buches stellt 60 Werke von Frauen vor, darunter Gemälde, Skulpturen, Installationen und Performances. Wir starten mit Sofonisba Anguissola (ca. 1532-1625) und stoppen mit Lin Jingjing (* 1970). Jedem Kunstwerk sind zwei bis vier Seiten gewidmet, darunter meist eine ganz- oder doppelseitige Abbildung. Dazu Informationen zur Künstlerin und dem Werk sowie technische Angaben und weitere Werke der Frau.

3. Wendepunkte
24 für die Kunst oder die Künstlerinnen wichtige Ereignisse wie beispielsweise die Aufnahme der ersten weiblichen Mitglieder in diversen Kunstakademien oder die ersten abstrakten Gemälde, die von Frauen kreiert wurden.
4. Themen
Im letzten Kapitel finden wir 22 Seiten zu einzelnen Themen:

Was die einzelnen Bände der Reihe Eine kurze Geschichte… ausmacht, sind die Verknüpfungen am unteren Rand: Wir finden auf jeder Seite Querverweise, die auf wichtige Kunstrichtungen, Wendepunkte, Werke und Themen hinweisen und so Zusammenhänge sichtbar machen!
Ein Register ermöglicht die gezielte Suche, ein Verzeichnis der Museen informiert über die Standorte der einzelnen Werke.
Die Künstlerinnen – Werke aus fünf Jahrhunderten bietet dem Leser (m/w/d) das Schaffen von Frauen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Susie Hodge bemerkt dazu im Vorwort des Buches: Obwohl Frauen schon seit der Antike Kunst schaffen, wurden sie meist ausgeschlossen, ignoriert und großenteils aus der Kunstgeschichte gelöscht.
Dieses wunderbare Buch trägt dazu bei, viele Künstlerinnen und ihre Werke wieder ins Gedächtnis zurückzurufen!
Weitere Bücher von Susie Hodge finden Sie hier im Blog:
Ein Kommentar zu „Die Künstlerinnen – Werke aus fünf Jahrhunderten“