Bücher über Künstlerinnen

Blättert man diverse Kunstbücher – auch in diesem Blog – durch, sind Frauen zumeist in der spürbaren Minderzahl.

Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – eher als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt…

Ein kurzer Blick in meinen Kunst/Buch/Turm:
Wieviele Bücher befassen sich explizit mit Künstlerinnen?

Diese Bände habe ich in meiner Sammlung gefunden:

       
 

 

 

Noch ein Surftipp zu einem ganz lesenswerten Blog:

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..