Autoren: cinema Verlag: Panini, November 2019 Umfang: Hardcover, 224 Seiten, 22.2 x 28.2 cm ISBN: 978-3- 8332-3826-0 Preis: 30 Euro

Ein großzügig mit Fotos ausgestatteter Bildband aus dem Hause cinema, der mehr über die Produktionsbedingungen von 25 Kultfilmen aus rund 60 Kinojahren erzählt…
Aber der Reihe nach: Die Publikumszeitschrift cinema war gut fünf Jahre auf dem deutschen Markt, als sie Ende 1980 begann, eigene Filmbücher herauszubringen. Etwa zehn Jahre lang publizierte man Themen- und Jahrbücher mit diversen Inhalten:

Zurück in die Gegenwart: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2019 erschien ein neues cinema-Buch, diesmal im Stuttgarter Panini-Verlag. Darin hat man alte und neue Texte aus der Monatszeitschrift versammelt und mit Hinter den Kulissen der größten Filmklassiker aller Zeiten betitelt. Hier eine Liste aller Filme:

Es hat sich mir leider nicht erschlossen, nach welchem Kriterium (Jahr, Titel, Regie…) die 25 Filme angeordnet wurden, aber egal. Vertreten sind nur Regisseure, keine Filmemacherinnen. Und natürlich sind die meisten Filme dem Mainstream zuzurechnen, Arthouse-Fans suchen hier ziemlich vergeblich..
Jedem Film sind 6 bis 8 Seiten gewidmet, die ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern (cinema hatte seit Anbeginn immer eine gewisse Nähe zur Filmwirtschaft…) und großzügig bebildert sind.
Weniger akurat war hingegen das Lektorat: Über Harrison Ford ist zu lesen, dass er als Tischer gearbeitet hat. Oder der Querverweis zum Film E.T. wird mit Seite XX angegeben.

Making of – Hinter den Kulissen der größten Filmklassiker aller Zeiten ist eine Sammlung von 25 Kultfilmen. Wer nicht gerade ein beinharter Cineast ist oder viele Jahre Filmliteratur konsumiert hat, wird in dem großzügig bebilderten Fotoband garantiert unterhaltsame Lektüre finden.