Gerhard Richter – 200. Band der Kleinen Reihe des TASCHEN-Verlages

Autor: Klaus Honnef  Verlag: TASCHEN, Oktober 2019  Umfang: Hardcover, 21 x 26 cm, 96 Seiten ISBN: 978-3-8365-7526-3 (deutsch), 978-3-8365-7523-2 (englisch)   Preis: 10 Euro

© TASCHEN

Nach langen Monaten ist endlich wieder ein Band aus der Kleinen Reihe 2.0 des TASCHEN-Verlages erschienen, die Monografie ist dem Gegenwartskünstler Gerhard Richter gewidmet.

Der Richter-Band ist gleichzeitig das 200. Buch (TUSCH!) dieser Buchreihe, die sich Künstlern, Architekten und Genres widmet. Wer jetzt aber auf der Webseite oder beim Buchhändler nachzählt: Lieferbar sind aktuell weniger als die Hälfte dieser preisgünstigen Bände.
Und noch eine Besonderheit zeichnet diese Neuerscheinung aus: RICHTER ist die einzige Monografie dieser Reihe, deren Künstler noch lebt.

© TASCHEN

Seit dem biografischen Spielfilm Werk ohne Autor, mit dem Gerhard Richter nicht glücklich war, dürfte der vielseitige Künstler einem breiteren Publikum bekannt geworden sein.
Ein paar biografische Daten: 1932 in Dresden geboren, 1961 Flucht aus der DDR, 1971 Professur in Düsseldorf, 1983 Umzug nach Köln. Sein weitgefächertes Oeuvre reicht von frühen fotografischen Gemälden bis hin zu riesigen abstrakten und wunderbar bunten Bildern in der Gegenwart.

© TASCHEN

Ich mag alles, was keinen Stil hat: Wörterbücher, Fotos, die Natur, mich und meine Bilder.   – Gerhard Richter

© TASCHEN

Der Autor Klaus Honnef – Professor, Kunstkritiker und langjähriger Kurator – hat bei TASCHEN einige Kunstbücher veröffentlicht. Seine aktuelle Monografie RICHTER ist ein kenntnisreicher und chronologisch bebilderter Einstieg in Leben und Schaffen eines wichtigen Künstlers der Gegenwart.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..