Autor: Stefan Draschan Verlag: Hatje Cantz, Mai 2019 Umfang: Gebunden, 120 Seiten, 15 x 19 cm ISBN: 978-3-7757-4557-4 Preis: 16 Euro

© Hatje Cantz
Mit dem Spruch Was ist langweiliger als Golfspielen? Anderen beim Golfspielen zuzugucken! ärgere ich regelmäßig einen Anhänger dieser Sportart. Als Antwort kriege ich dann zu hören: Und du Hirni guckst dir Kunst im Museum an …
Ein kürzlich erschienenes Fotobüchlein aus dem Hatje Cantz Verlag beweist nun, wie spannend und lustig zugleich das Gucken von Kunst sein kann. Respektive das Zugucken beim Gucken…
Stefan Draschan (* 1979) ist Fotograf und Fahrradaktivist. Der gebürtige Österreicher pendelt zwar zwischen Wien, Berlin und Paris hin und her, fühlt sich aber nach eigener Aussage eher in den Kunstmuseen dieses Planeten beheimatet.
Wo er sich immer wieder auf die Lauer legt, um die Besucher/innen ganz genau zu beobachten und dann zu fotografieren. Auf der Webseite Draschans finden wir solch originellen Bilder wie Menschen, die Kunstwerke berühren oder Menschen, die im Museum schlafen.

Funke | Österreichische Galerie Belvedere, Wien © Stefan Draschan
Die Aufnahmen seiner Serie People matching Artworks (= Menschen, die zu Kunstwerken passen) sind jetzt unter dem deutschen Titel Zufälle im Museum in einem Buch beim Hatje Cantz Verlag erschienen.
Stefan Draschan muss wohl mehr als geduldig vor einzelnen Kunstwerken, genauer: Gemälden gewartet haben, bis sich ein Betrachter (m/w/d) fand, der eine Gemeinsamkeit zum jeweiligen Bild aufwies: Vor Egon Schieles Bild von Bäumen stand eine Frau mit identischer Wuschelfrisur. Vor Vivarinis knallbunten Panorama ein Mann mit ebensolcher Jacke. Vor einem Rubens-Bild trägt eine Besucherin eine tupfengleiche Bluse. Und vor Landseers Hirsch finden wir einen Mann mit 1:1-Blick.
Das wirkt manchmal wie inszeniert, ist immer urkomisch und stellt eine eigene Kunstgattung dar.

Gauguin | Grand Palais, Paris © Stefan Draschan
Wo entstanden diese originellen Aufnahmen?
In vielen bekannten europäischen Museen beispielsweise in Berlin (Alte Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Hamburger Bahnhof), München (Neue Pinakothek, Städtische Galerie im Lenbachhaus), Wien (Kunsthistorisches Museum, Albertina, Österreichische Galerie Belvedere, Leopold Museum), Edinburgh (National Gallery of Scotland) und natürlich Paris (Petit Palais, Musée d’Orsay, Musée du Louvre, Centre Georges Pompidou, Musée de l’Orangerie)

Zorn | Petit Palais, Paris © Stefan Draschan
Der Fotoband Zufälle im Museum von Stefan Draschan ist eine originelle Sammlung von Bildern vor Bildern, auf denen Besucher und Kunstwerke erstaunlich gut harmonieren.
Buchpräsentation und Gespräche mit Stefan Draschan in Berlin:
Donnerstag, 29. August 2019, 19.00 Uhr – Der Eintritt ist frei
KanyaKage, Eisenbahnstrasse 10, 10997 Berlin-Kreuzberg
Hier können Sie Stefan Draschan auf der Lauer und der Pirsch erleben:
2 Gedanken zu “Zufälle im Museum”