Der Verlag Koenemann.com hat seit einiger Zeit diverse Bücher über Maler/innen im Sortiment, die jeweils 9.95 Euro kosten und somit einen günstigen Einstieg bieten:

Die Monografien sind quadratisch (18 x 18 cm), mehrsprachig und üppig bebildert.
Stellvertretend für diese Reihe möchte ich hier zwei Bände aus dieser Reihe kurz vorstellen:
- Thomas Gainsborough (1727 – 1788), der große britische Porträt- und Landschaftsmaler
- Paula Modersohn-Becker (1876-1907), die jung verstorbene und unbekannte Malerin
- Umfang jeweils 216 Seiten
- Inhaltsverzeichnis in 6 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Holländisch
- Einzelne Kapitel, die chronologisch die Lebens- und Schaffensabschnitte des Malers erzählen
- Alle Texte sind in sechs Spalten und Sprachen vorhanden
- Zahlreiche Abbildungen, meist ganzseitig mit kurzen Infotexten (sechssprachig)
- Landkarten mit den weltweiten Museen, in denen die Bilder Gainsboroughs und Modersohn-Beckers ausgestellt sind
Weitere Monografien aus dieser Reihe befassen sich zum Beispiel mit:

- Boticelli
- Goya
- Gauguin
- Van Gogh
- Dürer
- Klimt
- Caravaggio
- Rubens
- Hopper
- Bosch
- Hiroshige
- Klee
- Munch
- Cézanne
- Degas
- El Greco
- Hokusai
- Kandinsky
- Liebermann
- Mondrian
- Monet
- Mucha
- Pissarro
- Renoir
- Rodin
- Soutine
- Tintoretto
- Toulouse-Lautrec
- Vermeer
- Klee