Der große VAN GOGH-Atlas. Eine Reise durch Europa

Originaltitel: De Grote Van Gogh Atlas  Autoren: Nienke Denekamp/René van Blerk/Teio Meedendorp  Verlag: Sieveking, September 2017  Umfang: 19 x 24,5 cm, 182 Seiten, 400 Abbildungen  ISBN: 978-3-944874-75-3  Preis: 29 Euro

© Sieveking Verlag

Hand auf’s Herz: An was denken Sie beim Begriff Atlas zuerst? Wohl an ein ödes großes Buch mit vielen Landkarten, welches man als Schüler ein/zweimal pro Woche aufklappen musste…
Wir Kunst/buch/freunde haben es da deutlich besser – vor allem, wenn man in einem solch zauberhaften Bildband wie dem Van Gogh-Atlas aus dem Sieveking Verlag schmökern darf.

Kurzbio: Der holländische Maler Vincent van Gogh (1853 – 1890) war trotz seines sehr überschaubaren  Lebens ein äußerst kreativer Künstler: Wir kennen über 800 Gemälde und mehr als 1000 Zeichnungen aus seinen Händen. Plus mindestens 800 von seinem Bruder Theo und seiner Frau Jo aufbewahrte  Briefe, die über sein Leben und hauptsächlich sein Schaffen informieren.

Van Gogh war von großem Interesse und ebensolcher Reiselust geprägt und daher – dank eines gut ausgebauten Eisenbahnnetzes – viele Jahre in Europa unterwegs.

Vincents Reise durch Europa / Aus: Der große Van Gogh-Atlas, Sieveking Verlag 2017

Und genau davon will dieses herrlich illustrierte Buch erzählen: Auf einer Doppelseite finden wir eingangs eine Zeitleiste, die von 1853 (Geburt des Malers) bis 1890 (Tod durch die Folgen eines selbst verabreichten Pistolenschusses) reicht. Wir sehen darunter Vincents aktuelles Alter sowie die vielen Orte in Holland, Belgien, England und Frankreich, an denen er lebte und arbeitete.

Jeder dieser mehr als 20 Lokalitäten ist danach ein eigenes Kapitel gewidmet: Wir starten jeweils mit einer historischen Landkarte und lesen, was van Gogh an diesem Ort machte. Dazu gibt es Skizzen und Gemälde, Briefe des Künstlers an Freunde und Verwandte sowie Fotografien von Personen und Ortschaften.

Blick auf Antwerpen / Aus: Der große Van Gogh-Atlas, Sieveking Verlag 2017

Schon der geprägte Umschlag des Van Gogh-Atlas‚ und ein erstes Durchblättern lässt das Herz eines jeden Bibliophilen und Kunstfreundes höher schlagen: Der Band ist – neben seinen Texten – eine umfangreiche Sammlung von Karten, Fotos, Bildern, Plakaten und zeitgenössischen Dokumenten. Man glaubt, ein uraltes, aber wunderschönes Buch vor sich zu haben – nur halt ohne muffige, vergilbte und angenagte Seiten…

Paris, 1886 – 1888 / Aus: Der große Van Gogh-Atlas, Sieveking Verlag 2017

FAZIT: Wenn auch nur eines der Geschichtsbücher während meiner Schulzeit so spannend und unterhaltsam gewesen wäre wie Der große Van Gogh-Atlas
Die Sammlung von vielfältigen Dokumenten, historischen Landkarten und informativen Texten lässt Leben & Schaffen des großen holländischen Malers lebendig werden. Wobei in dieser etwas anderen Biografie statt der Kunstwerke eindeutig die einzelnen Lebensstationen Van Goghs im Mittelpunkt stehen.
Der reich illustrierte Bildband eignet sich gleichmaßen zum zwanglosen Schmökern wie auch zum gezielten Nachschlagen. Fast schon wie eine Multimediaschau – nur ohne elektrischen Strom. Hier ein kleiner Film, in dem die holländische Originalausgabe durchgeblättert wird :


Wer an diesem einzigartigen Reisebuch über einen rastlosen Künstler Gefallen gefunden hat und nun nach Nachschub giert: Im Sieveking Verlag ist ein weiterer Band in gleicher Qualität erschienen:

© Sieveking Verlag
Werbung

2 Kommentare zu „Der große VAN GOGH-Atlas. Eine Reise durch Europa

  1. Das klingt ja sehr gut. Van Gogh ist mein absoluter Lieblings-Maler. Bin gespannt, ob eine Buchhandlung in meiner Stadt diesen Band im Regal hat…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..