Autoren: Frank Zöllner, Johannes Nathan Verlag: TASCHEN, Mai 2019 Umfang: Hardcover, 21 x 26 cm, 704 Seiten ISBN: 978-3-8365-7626-0 Preis: 40 Euro

Das Jahr 2019 hält zwei runde Todesjubiläen für den Kunstfreund bereit: Vor 350 Jahren starb Rembrandt und vor sogar 500 Jahren schied Leonardo aus dem Leben. Eine vollständige Ausgabe seines graphischen Werkes wurde deshalb beim TASCHEN-Verlag neu aufgelegt.
Leonardo da Vinci (1452 – 1519) gilt als Universalgelehrter, er war als Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur, Mechaniker, Anatom, Erfinder und Philosoph tätig. Viele seiner vielen Tausend Zeichnungen, Skizzen und Entwürfe wurden erst im 19. und 20. Jahrhundert entdeckt und erforscht.

Zum 500 Todestag von Leonardo hat nun der für seine großzügigen und preisgünstigen Kunstbände bekannte TASCHEN-Verlag das Kompendium Leonardo – Sämtliche Gemälde und Zeichnungen erweitert und in einer Jubiläumsausgabe erneut in den Handel gebracht.

Wir finden in dem schwergewichtigen Band:
- Ein ausführliches Vorwort des Autors Frank Zöllner
- Einen 200seitigen Artikel Leonardo da Vinci – Leben und Werk
Reichhaltig bebildert – ganz- oder auch doppelseitig - Einen kritischen Katalog der Gemälde
Die chronologische Auflistung aller Bilder mit Begleittext auf jeweils einer oder zwei Seiten - Über 400 Seiten Das zeichnerische Werk
Die mehr als 700 Zeichnungen Leonardos wurden in 17 thematischen Kapiteln zusammengefasst und ausführlich vorgestellt

Nicht nur Mona Lisa! Mehr vom Multitalent und Universal-Genie da Vinci zwischen zwei Buchdeckeln geht nicht: Leonardo – Sämtliche Gemälde und Zeichnungen ist ein opulenter und kiloschwerer Bildband zum kleinen Preis.
Ein Kommentar zu „Leonardo – Sämtliche Gemälde und Zeichnungen“