Autorinnen: Christiane Weidemann, Petra Larass, Melanie Klier Verlag: Prestel, März 2019 Umfang: 160 Seiten, 19.3 x 24 cm, Flexobroschur ISBN: 978-3-7913-8539-6 Preis: 19,95 Euro

Der neueste Band aus der Reihe 50 …, die man kennen sollte des Prestel-Verlages ist den kreativen Frauen aus rund 500 Jahren gewidmet.
Blättert man diverse Kunstbücher – auch in diesem Blog – durch, sind Frauen stets in der spürbaren Minderzahl. Denn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie – bis auf wenige Ausnahmen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Georgia O’Keeffe – als Randerscheinungen und waren meist nur als Modelle gefragt…
Doch damit ist jetzt Schluss! Denn dieser neue Band 50 Künstlerinnen, die man kennen sollte stellt 50 weibliche Kunstschaffende aus europäischen Ländern vor – abgedeckt wird dabei der Zeitraum von der Renaissance bis hin zur Gegenwart.
Die Künstlerinnen sind chronologisch aufgeführt, wir starten mit Catharina van Hemessen (1528 – 1587) und stoppen mit Tacita Dean (* 1965). Jeder der Damen sind zwei oder vier Buchseiten gewidmet: Die erste Seite bietet einen schmalen Infokasten mit Porträtbild und Kurzbiografie, dieser Text ist leider wegen des dunkelvioletten Hintergrunds nicht so gut lesbar. 2/3 der Seite informieren über Leben und Schaffen der Künstlerin oder auch gesellschaftliche Hintergründe.
Die zeitliche Übersicht der einzelnen Frauen:

Detail am Rande: Die kreativen Frauen der ersten Jahrhunderte waren allesamt Malerinnen, erst im 20. Jahrhundert kamen – mit der Verfügbarkeit moderner Techniken – auch Fotografie und Video sowie Installationskunst dazu.
Der bisherige Zeitstrahl am oberen Bildrand wurde in dieser Neuauflage in den vorderen und hinteren Umschlag verlagert. Geblieben sind das Glossar am Ende des Buches sowie kurze Infos zu den Porträtbildern der einzelnen Frauen.
Persönliches Fazit: Von wegen schwaches Geschlecht. Unterm Strich gefällt mir der Band 50 Künstlerinnen, die man kennen sollte sehr gut, denn mehr als die Hälfte der vorgestellten kreativen Frauen war mir völlig unbekannt. Ein starkes Buch über starke Frauen!
Auf der Webseite des Prestel-Verlages finden Sie hier eine Leseprobe zum Buch.
Weitere Bücher aus dieser 50er-Reihe: