Originaltitel: Eyewitness Companions Art Autor: Robert Cumming Verlag: Dorling Kindersley Umfang: 512 Seiten, 125 x 217 mm ISBN: 978-3-8310-3137-5 Preis: 19,95 Euro

Die Reihe Kompakt & VISUELL aus dem Dorling Kindersley-Verlag bietet attraktive Bücher für Einsteiger zu diversen Themenbereichen. Der vorliegende Band ist ein hervorragender Einstieg in die Kunst des Abendlandes.
Zuerst ein Geständnis: Ich mag die Bildbände aus dem Dorling Kindersley-Verlag, wovon diverse Exemplare aus den Genres Film & Kino sowie Kunst & Malerei in meinem Bücherregal zeugen. Die grafische Aufteilung mit freigestellten Fotos und ergänzenden Textblöcken auf weißem Hintergrund finde ich gelungen und übersichtlich.

Die aktuelle Neuauflage ist vom Sommer 2018, die vorherige Ausgabe erschien 2006. Aus dem damaligen Zusatztitel „Malerei – Plastik – Künstler – Stile – Schulen“ wurde nun „Malerei – Bildhauerei – Künstler – Stile – Genres“.
Wir finden zwei Hauptkapitel:
- Einführung in die Kunst
Der Abschnitt Was ist Kunst widmet sich der Theorie, während Malmittel & Materialien sich mit praktischen Techniken und Werkzeugen befasst. - Die Geschichte der Kunst
Nun geht es ins Eingemachte, In chronologischer Reihenfolge arbeitet man sich durch die Epochen:
- Frühe Kunst (3000 v.Chr. – 1300 n.Chr.)
- Gotik und Frührenaissance (1300 – 1500)
- Hochrenaissance und Manierismus (1500 – 1700)
- Barock (1600 – 1700)
- Rokoko und Klassizismus (1700 – 1800)
- Romantik bis Jugendstil (1800 – 1900)
- Klassische Moderne (1900 – 1970)
- Kunst der Gegenwart (ab 1970)
In jeder Epoche werden die wichtigsten Künstler/innen und ihre Werke anhand von Bildern, Tabellen und Infokästen vorgestellt. 22 ausgewählte Gemälden und Skulpturen sind detailliert beschrieben und analysiert.

Das Glossar erläutert Fachbegriff, das Register dient der gezielten Suche nach Menschen, Genres, Ländern etc.
Kompakt & VISUELL – Kunst ist ein transportabler wie formidabler Begleiter für alle Kunstfreunde, die sich mit den Grundlagen befassen möchten. Das Büchlein kann sowohl zum unterhaltsamen wie informativen Schmökern als auch zum gezielten Nachschlagen benutzt werden.