Originaltitel: 1001 Paintings You Must See Before You Die Autor: Stephen Farthing [Hrsg.], Maja Ueberle und Stefanie Kuballa (Übersetzung) Verlag: Edition Olms, September 2018 Umfang: 960 Seiten, 16 × 21 cm, Broschur ISBN: 978-3-283-01255-7 Preise: € (D): 29,95, € (A): 30,80, sFr.: 39.90

Ein Standardwerk wurde aktualisiert: Der Gemäldeband aus der 1001-Reihe des Schweizer Olms-Verlages erschien gerade in der dritten Neuauflage. Er ist ein eher kleiner, aber dafür schwergewichtiger Bildband, der den Leser tatsächlich mit mehr als 1000 Gemälden erfreut…
Ganz klar: Prinzipiell sollten Bildbände mit Kunst möglichst großformatig sein, damit man die vielen Details besser sieht. Doch dieser „Totschläger“ aus der schweizerischen Edition Olms hat eine ganz andere Aufgabe – und die erfüllt er mit Bravour: Denn hier erhält man eine umfassende Übersicht über die Geschichte der Malerei – abgedeckt wird die Zeit zwischen dem alten Ägypten und der Gegenwart. Dazu finden wir acht Kapitel, die ab dem 15. jeweils ein Jahrhundert beinhalten.

Der Herausgeber Stephen Farthing, seines Zeiches selber Maler und Professor für Kunstgeschichte, wollte mit dieser Auswahl 1001 Gemälde aus einem möglichst großen geographischen und zeitlichen Umfeld zusammenstellen.
Die Texte zu den Gemälden stammen von insgesamt 83 Kuratoren, Kunstkritkern, Sammlern und Künstlern und sind kurz und informativ. Unter jedem Bild steht der Titel, der Name des Malers, das Jahr, die technische Umsetzung, die Größe sowie der Standort.
Die meisten Kunstwerke sind eine halbe Seite groß, ein paar Gemälde teilen sich auch zu zweit eine Seite.

Zum gezielten Suchen und Finden bietet der Band im hinteren Abschnitt:
- Titelindex der Gemälde
- Glossar mit Fachbegriffen
- Künstlerverzeichnis
- Autorenverzeichnis

1001 Gemälde, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist ist ein unterhaltsames und informatives Buch – nicht nur für Einsteiger. Klare Kaufempfehlung.