Katzenkunst – Ein Kompendium kultivierter Katzen in Kunst und Film

Autorin: Susan Herbert, Übersetzung: Beate Bücherleres-Rieppel  Verlag: Edition Olms, September 2016  Umfang: 192 Seiten mit ca. 150 farbigen Illustrationen, Hardcover, 19 × 21 cm  ISBN: 978-3-283-01242-7  Preis: € (D) 19,95/€ (A) 20,60/sFr. 26.90

© Edition Olms

Die britische Künstlerin Susan Herbert (1945 – 2014) ist mit ihren Katzengemälden hauptsächlich im englischsprachigen Raum bekannt. Ihr letztes Buch Cats Galore (= Katzen in Hülle und Fülle) zeigt auf über 300 Seiten, dass sich die Stubentiger schon immer auch in bekannte Kunstwerke, Theaterstücke und Filme eingeschlichen haben.

Nun sind Auszüge dieses Buches (ohne die Theaterstücke) in einer deutschen Ausgabe erschienen, der edel aufgemachte Band Katzenkunst beinhaltet zwei Kapitel:

1 Katzen in der Kunst

Bereits im alten Ägypten trieben die Samtpfoten ihr Unwesen, wie die genaue Betrachtung eines Sarkophages beweist. Und bei römischen und griechischen Kunstwerken waren Katzen ebenfalls dominant. Aber auch in vielen Gemälden des Mittelalters und Barock standen diese Tiere im Mittelpunkt:

© Edition Olms

Das Buch aus dem Schweizer Verlag edition olms enthält Gemälde verschiedener Epochen bis hin zum Impressionismus, die Liste der Künstler liest sich wie ein Who is Who der Malerei: Da Vinci, Michelangelo, Raffael, Caravaggio, Vermeer (Buchtitel und nachfolgende Beispiele), Rembrandt, Goya, Manet, Degas, Renoir, van Gogh, Cézanne, Gauguin…

2 Katzen im Film

Die Stubentiger haben Hollywood fest im Griff, wie ein Blick in den zweiten Teil dieses Buch beweist: Bereits in den Klassikern der Kinokunst wie Nosferatu oder Im Westen nichts Neues waren sie präsent, aber auch andere Streifen der Schwarz-Weiß-Ära wurden von Katzen dominiert:

© Edition Olms

Der Band listet filmische Beweise aus den 20er Jahren (Nosferatu) über die 60er (West Side Story) bis hin zu den 00er Jahren (Gladiator) auf, ein paar Beispiele:

  • Eine Katze posiert lasziv als Blauer Engel
  • The Tramp war eindeutig ein Kater mit Schnurrbart
  • Die zehn Gebote wurden von einem Stubentiger gehalten
  • In Ben Hur gingen die Kämpfer mit Krallen aufeinander los
  • Der Pate und Doktor Schiwago gehören zur Gattung Felidae
  • Katze in Jeans und mit Kippe, … denn sie wissen nicht, was sie tun
  • Zu Casablanca finden wir sogar ein zweiseitiges Storyboard
  • Und auch Alfred Hitchcock konnte sich der Stubentiger nicht erwehren:
© Edition Olms

Mit dem herrlichen Buch Katzenkunst müssen einige Kapitel der Kunst auf diesem Planeten neu geschrieben werden: Anhand vieler detailgetreuer Aquarelle beweist die inzwischen verstorbene Künstlerin Susan Herbert eindringlich, dass die Katzen nicht nur das Internet, sondern auch die berühmtesten Gemälde der letzten Jahrhunderte und Filme der letzten Jahrzehnte fest in ihren Pfoten haben.
Ein bunter und intelligenter Spaß für alle Tier-, Kunst- und natürlich Filmfreunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..